Back to list
Gartentiere VI - Achtauge

Gartentiere VI - Achtauge

3,670 15

Frank Köhler


Premium (Basic), Bornheim / Rheinland

Gartentiere VI - Achtauge

Springspinne Marpissa muscosa (Araneae, Salictidae), 9 mm, Bornheim/Rhld., VI.2003.
Für die Bestimmung dieser Spinne danke ich webbie und Marko König sehr herzlich.

Weibchen, Kopfbreite ca. 1,5 mm.

Tiere im Garten V - Bock auf Blüten
Tiere im Garten V - Bock auf Blüten
Frank Köhler

Comments 15

  • Michael Wittmann 05/10/2003 11:32

    Sehr beeindruckend, aus der Perspektieve sieht sie wie ein bedrohliches Minimonster aus.
    Gruß Michi
  • Frank Köhler 05/10/2003 0:11

    Andreas, da muß ich nochmal Senf dazu tun: Denk mal erst die Insekten, bis zu 80.000 Facetten und bis 200 Bilder pro Sekunde verwertbar (10 x schneller als der Mensch! Und das pro Facette! Bitte rechnen). Gruß Frank
  • Andreas Fritz 04/10/2003 23:45

    Brille - Fielmann!

    ;-)

    Echt stark diese Viecher! Man stelle sich mal die zu verarbeitende Informationsflut vor!

    Gruß, Andreas
  • Frank Köhler 04/10/2003 23:44

    @ Thomas: Dein Bild hatte ich mir mal gespeichert. Die Springspinnen haben schon was ansprechendes.
    @ Bernd: Ich weiß es nicht mehr, wieviele Blitze ich zugeschaltet hatte. Mein Vater hat mir vor einigen Jahren für analoge Aufnahmen mal eine Konstruktion aus vier auseinandergebauen Minisklavenblitzen hergestellt: Trafo, Blitzelektronik und Fotozellen an Schienen (auf einer Platte) und Blitzlichter an lange biegsame Drähte montiert. In die Mitte kamen die Präparate in einen Gazezylinder, der das Licht streute. Viele Grüße Frank
  • Bernd Bellmann 04/10/2003 21:18

    Ich habe heute auch bei uns im Garten nach solchen Schönheiten Ausschau gehalten, konnte aber nur die Rhododendronzikaden, einen Marienkäfer und einige Fliegen entdecken. Diese Springspinnen sind durch die 4 Teleaugen ja immer sehr beeindruckend. Du hast auf deinem Super-Bild ja auch noch die beiden seitlichen Augen rechts im Bild abgebildet. Verwendest Du eigentlich 4 Blitze?
    Gruß Bernd
  • Thomas Kirchen 04/10/2003 21:06

    Sehr gut, die hatten mich ja auch schon fasziniert.

    Gruss Thomas
  • Frank Köhler 04/10/2003 13:49

    @ Alexander: Die saß ganz ruhig und wurde nach der ersten Fotoserie an der Gartenmauer in eine hohe Petrischale verfrachtet.
    @ Michael: Und dann unter dem Mikroskop unter kleinster Vergrößerung abgelichtet. Das bringt leider keine volle Schärfe, aber interessante Einsichten. Ich habe bis jetzt nur drei Arten so abgelichtet, weil es recht mühsam ist, die richtige Perspektive zu finden und man in völliger Dunkelheit und störungsfrei agieren muß.
    Und: Woher weißt Du, dass ich nur zwei Augen habe ???
    @ Stefan: Ich habe auch noch die Augen formatfüllend, da ist dann aber die Tiefenschärfe bei 0,1 mm und kann auch nicht durch die Blende des Kameraobjektives ausgeglichen werden.
    @ André: Tut mir leid, den deutschen Namen weiß ich nicht. Vielleicht weiß ihn jemand anderes oder ich googl mal danach.
    @ Marion, Jörg, Toddy & Hawi: Danke - und Jörg: Wir haben keinen Kohl im Garten, der wurde von den riesigen Rüsselkäfern verputzt :-)
    Viele Grüße Frank
  • Hans-Wilhelm Grömping 04/10/2003 13:40

    Einfach faszinierend diese Schärfe und Nähe! Gruß Hawi
  • Toddy T. S. 04/10/2003 11:43

    schickes schönes Foto... :-)
  • Jörg Kammel 04/10/2003 10:57

    Na, dann habt ihr sicherlich keine Kaninchen, die den Kohl abfressen..... :)
    tolles Bild!!!
    J.
  • Marion Kroner 04/10/2003 10:49

    Spitzen-Aufnahme, hier stimmt einfach alles
    Marion
  • MI M 04/10/2003 6:47

    Hallo Frank,

    hst mit ihr unter 10 Augen gesprochen...?

    Starkes Makro, wie kommt man bei einer so kleinen Spinne denn so nah dran?

    Gruß
    MIM
  • Stefan Traumflieger 04/10/2003 5:52

    ein geniales Bild ! Hab mir mal ein Spinnenbestimmungsbuch gekauft, weil mich die Augen der Spinnen so fasziniert haben. Aber sowas in diesem Grossformat ist mir noch nicht untergekommen.

    besten Gruss
    stefan
  • LX G. 04/10/2003 3:22

    Uii, das ist nah! Und die Springspinne ist richtig klein und vor allem flink!!!
    Sehr beeindruckend!

    lG,
    lX