Back to list
Ganz schön strubbelig...

Ganz schön strubbelig...

1,656 11

Günther B.


Premium (World), Nähe Frankfurt

Ganz schön strubbelig...

...so ein Strubbelkopf (Strobilomyces floccopus).
Der Struppelkopf ist ein Röhrenpilz mit weißgrau bis dunkelgrauen Röhren. Das Fleisch im Schnitt zuerst rörtend und dann später graubräunlich. In Amerika ist er unter dem Namen "Old man of the woods" bekannt.
Diese Pilze waren ca. 20 cm hoch. In der Nachbarschaft standen auch einige in der Größe von ca. 30 cm.
Er ist nicht giftig, aber auch kein Speisepilz

Comments 11

  • SummerTime 05/09/2006 12:12

    Ist ja witzig, ein Pilz namens Strubbelkopf :o))
    Und ne interessante Info dazu.
    LG, Heike
  • Thomas E. Herrmann 05/09/2006 9:07

    Den hatte ich am Samstag auch auf den Chip gebannt, sogar mit den Röhren. Muss ihn denn doch mal hochladen (ist allerdings ein einzeln stehendes Exemplar gewesen). Bei uns ist er wohl doch eher selten, war nämlich das erste Mal dass ich einen gesehen habe.
    Den hier habe ich übrigens auch das erste Mal bei uns gefunden:
    Der Weberknecht kannte ihn auch nicht...
    Der Weberknecht kannte ihn auch nicht...
    Thomas E. Herrmann

    VG Thomas
  • Andrea Muruszach 05/09/2006 8:02

    Der Pilz wirkt urzeitlich....schön gesehen !!
    LG Andrea
  • Gisela Kr. 04/09/2006 23:14

    Günther, der Pilzspezialist hat wieder zugeschlagen...
    ein sehr schönes Foto. Habe mich auch versucht, war
    aber nicht so ergiebig und außerdem kenne ich die
    Namen nicht....
    lgg
  • Wilma Kauertz 04/09/2006 23:12

    Hallo Günther...
    hab wieder was dazugelernt...!
    Schön die Pilze zwischen dem Farn...!
    LG...Wilma
  • Dieter Kniel 04/09/2006 22:55

    Hallo Günther, Du hast uns wieder einen besonderen Pilz vorgestellt und an den Farben kann ich schon erkennen, dass es sehr schwierig ist, diesen Pilz wirklich optimal abzulichten! Du hast es aber sehr gut hingekriegt! LG Dieter
  • Günther B. 04/09/2006 22:41

    @Herbert - ist ein 3D-Pilz - sieht düster aus, steht düster und schmeckt düster. Hatte ihn mal gegessen.
    LG Günther
  • Günther B. 04/09/2006 22:38

    @Burkhard - stimmt, die Unterseite hätte ich auch zeigen. Dazu hätte ich aber einen anderen köpfen müssen - zumal eine große Menge überall rumstanden. In meiner Gegend sind sie immer recht häufig zu finden.
    LG Günther
  • Herbert Schacke 04/09/2006 22:37

    Hallo Günther
    Den habe ich auch schon ewig nicht mehr gesehen. Wirkt immer etwas unwirklich und düster.
    Herbert..
  • Moni Walkenhorst 04/09/2006 22:34

    Die sehen ja toll aus. Habe ich noch nicht gesehen.
    Danke für die Erleuchtung!
    Sehr schönes Bild!

    lg, Moni
  • Burkhard Wysekal 04/09/2006 22:32

    Die Strubbelköpfe sind recht selten und schwer zu fotografieren.Will man den Pilz vollständig mit Unter und Oberseite ablichten,kann man fast dran verzweifeln.Dunkel und filzig schlucken sie jede Aufhellung weg.Bei diesen interessanten Pilz hätte ich mir gerne eine gut sichtbare Porenschicht gewünscht.Der Blitz erleuchtert ordentlich die Hutoberfläche....macht aber ein Teil der Stimmung zu nichte.Trotzdem Glückwunsch zu einem nicht alltäglichen Fund.
    LG. Burkhard.