1,226 11

Belllla


Premium (Pro), Irgendwo

Gähn

Mein Anton.....

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Einige Lhasas, wie ja auch einige Menschen, haben einen besonderen Sinn für
Humor. Es scheint, als spielten diese Lhasas irgendwelche Tricks bei uns aus,
um dann lachend wegzurennen. Andere zeigen guten Humor wenn man sie verkleidet
oder schmückt. Sie müssen einige Komik in den verschiedenen "Apparätchen" und
Haargestaltungen sehen, mit denen die Menschen ihr Haar behandeln um ihnen
ein bezaubernderes, auffallenderes Aussehen zu verschaffen.
Auf der anderen Seite haben einige gar keinen Sinn für Humor und sind sehr
ernst. Diese Typen nähern sich jeder Situation ernsthaft und man scheint sie
niemals "lächelnd", oder auf die Art spielen zu sehen, wie ihre humorigen
Verwandten.
Wenn jemand ein typisches Hundewesen sucht, durch das ihn sein Hund in der
Kindheit erfreute, ist es möglich, daß er das Lhasawesen nicht versteht, wenn
es ihm nicht erklärt wird. Hatte er eine Katze, dann besteht die Chance, daß
er das Lhasatemperament mögen wird.
Ich kenne Menschen, die mit Lhasas nicht auskommen, weil sie das unterwürfige
Wesen lieben, typisch für die meisten anderen Rassen. So lernte ich ebenfalls
Menschen kennen, die beleidigt waren, weil der Lhasa einfach die Wünsche des
Menschen ignorierte und nicht überredet werden konnte, mit dem Schwanz zu
wedeln, glücklich lechzend, daß ein Mensch Freundschaft mit ihm schließen
wollte. Und ich habe Menschen gesehen, deren Gefühle tief getroffen wurden,
weil ein Lhasa sie nicht mochte. Der Lhasa ist wahrlich ein Begleithund, aber
er sieht den Menschen als Gleichwertigen, nicht als Herrn.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Sind Lhasas schwer zu erziehen?
Ja, es sei denn, sie wollen lernen, was Sie ihnen beibringen möchten.

Comments 11

  • Klaus Arator 15/08/2008 22:16

    KÖSTLICH DIESE GEBOGENE ZUNGE!
    Und wie der Gähnen kann.
    LG
    Klaus
  • Frizz U. Geli Burkard 14/08/2008 19:58

    wie herzhaft er gähnt
    niedlich ;-)

    lg geli+frizz
  • Margret D. 14/08/2008 13:41

    eine tolle Aufnahme von Anton, gefällt mir, der Rahmen gefällt mir nicht so dazu, aber das ist Geschmackssache.

    LG Margret
  • Walter Brants 14/08/2008 12:39

    Dein Text zu dem Bild enthält lauter Dinge, die ich noch nicht wußte. Und jetzt habe ich einen gewissen Respekt vor dem starken Charakter dieser kleinen Hunde. Gruß von Walter
  • Rudolf Kasper 14/08/2008 10:38

    Wenn nur der Rahmen nicht wäre.
    lg rudi
  • Belllla 14/08/2008 8:26

    @mucki: fein fein, ist das stichwort für anton, sag ich das, dann springt er wie verrückt rum und freut sich, dasselbe auch bei toll toll,toller hund... lach*
  • Mucki3775 14/08/2008 8:08

    grinsen und gähnen zusammen...fein fein :-)..lg sonja
  • Jürgen Gieren 14/08/2008 4:35

    Ja - der Anton - das passt ja jetzt wieder bei mir. Werd auch gerade nach den Anmerkungen usw. wieder "hundemüde" und geh wieder in die Falle ! :-)
    Gut's Nächtle !
    LG - Jürgen
  • Marlene Sch. 14/08/2008 0:16

    Anton ist müde.....;-) beneidenswert er braucht nur ins Körbchen und ab gehts ins Land der Hundeträume ;-).
    Sehr informativ dein Text!
    LG Marlene
  • De Kludi 13/08/2008 23:48

    Schön hast du ihn beschrieben, ich mag es wenn sie nicht käuflich sind :-))
  • Martina Sch. 13/08/2008 22:50

    hübsches Bild!
    lg m.