Back to list
Funkenabbrennen in Vorarlberg

Funkenabbrennen in Vorarlberg

1,399 3

Werner Mandl


Premium (Basic), Altach

Funkenabbrennen in Vorarlberg

Das Funkenabbrennen ist ein Brauch im Österreichischen Bundesland Vorarlberg, Lichtenstein und Teilen Deutschlands und Teilen der Schweiz.
Dabei werden bis zu 20 Meter hohe Scheiterhaufen aus Holz gebaut und am Sonntag nach dem Aschermittwoch angezündet.
An der Spitze Dieses Funkens befindet sich die "Hexe" welche den Winter Symbolisiert.
Weitere Infos: www.funkenzunft-sulz.at (Website einer Vorarlberger Funkenzunft)

Das Bild zeigt den Funken kurz vor dem Anzünden von unten

Comments 3

  • Gergovacz Eva 12/03/2009 23:12

    Eine ganz tolle Aufnahme, gefällt mir gut!
    lg nach Altach, Eva
  • Gerlinde File 08/03/2009 9:35

    Da entdecke ich ja grade etwas sehr Vertrautes!
    Hatten wir heuer am Funkensonntsg wirklich einen SO blauen Himmel? War (*schäm*) wieder mal den ganzen Tag nicht draußen und kann mich nicht erinnern. Dabei hätt ich eigentlich selber den Funken fotografieren wollen.
    Hab ein paar Tage davor ein Gedicht dazu geschrieben, aus Frust über den neuerlcihen Wintereinbruch.
    So schaut's aus!
    So schaut's aus!
    Gerlinde File

    Dein Funken ist übrigens bewegtes Kino, wenn man anfängt zu scrollen.
    LG .... Gerlinde
  • Klaus Hossner 07/03/2009 23:57

    Hallo Werner,

    der ist ja noch deutlich höher als der bei uns. Ein sehr schöner Brauch - wie ich finde.


    LG Klaus