672 1

Wulf von Graefe


Premium (World), Ostfriesland

Für Bernhard

Goldammern am Silohaufen, 22.1.16

Das ist die "Vorform eines Gartenbesuchs" dieser Vögel "aus Feld und Flur".

Ein Novum
Ein Novum
B. Walker


Dort sind sie auch schon mit den typischen Futterhausbesuchern zusammen, denen sie aber schon meist nur mit wenigen und "zögerlich" bis an Gartenfutterstellen folgen.
Die berüchtigte "ausgeräumte Landschaft", die sie früher an sogenannten Kaffhaufen beim Bauern und an Brachflächen mit stehen gebliebenen Samenkräutern zu großen Winterscharen anlockte, ist ja leider weitgehend sterilen Hofbereichen und "fruchtlosen" Gründüngungsflächen gewichen.

So kommen auch mit dem winterlichen Zuzug kaum mehr wirklich große Scharen zusammen, sondern sind es zunehmend kleinere und weit herum probierende Versammlungen, die dann auch ungewohntere Nahrungsplätze versuchen, wenn da genügend andere Arten schon hinlänglich Einladung sind.

Deine Verwunderung und Freude, Bernhard, wenn sie nun Deinen Garten entdeckt haben, ist daher durchaus nachvollziehbar, weil das bislang wohl erst dort "Normalität" ist, wo jemand seinen Garten (samt Futterhäuschen) auch ziemlich "mitten in der Landschaft" hat.
Was hier im zersiedelten Ostfriesland zwar all überall der Fall ist, nur dass da kaum jemand Vogelfütterung betreibt und so ganze Dörfer winters nahezu "vogelfrei" sind!

Comments 1

  • B. Walker 24/01/2016 10:53

    Herzlichen Dank, Wulf, für das Bild und die feine Erklärung darunter!
    Weiter naiv, aber langsam, langsam taste ich mich mit Eurer Hilfe an die heimische Vogelwelt heran. ;-)
    LG Bernhard