Back to list
Früher war es très chic, frankophil zu sein

Früher war es très chic, frankophil zu sein

7,331 39

Manfred Jochum


Premium (Pro), Rheinhessen

Früher war es très chic, frankophil zu sein

...aber auch heute ist meine Liebe zu Frankreich weiterhin ungebrochen!

Natürlich war mein erstes Auto ein deux chevaux, eine Ente. Eine richtige französische mausgraue, aus dem Saarland importiert in ein Land, wo die noch keiner kannte. Als ich damit zum TÜV musste, war das der Tag des Jahres. Nicht für mich, sondern für die TÜV-Prüfer, die sowas noch nie gesehen, geschweige denn geprüft hatten, und die dann schüchtern fragten, ob sie mal fahren durften und dann johlend über den Hof heizten und möglichst oft in die Kurven gingen. Bei der dann folgenden Prüfung haben sie dann einige Fehler übersehen, z.B. dass der Tacho kaputt war. Sie wussten ja auch nicht richtig, wo sie hingucken sollten. Aber schön war's :-)

Mein Beitrag zum Projekt von Pierre Vau :

http://www.fotocommunity.de/spezial/frueher-war/19759

Comments 39

  • die Maike 25/04/2014 12:00

    Wunderbarst, Du cooles Stück, Du!
    Und auch die TÜV Geschichte mag ich sehr.
    Hach, Frongreisch, Frongreisch...
  • Eva-Maria Nehring 12/04/2014 17:59

    Ein herrlicher Beitrag zu diesem Thema und der Text rundet alles ab.
    LG Eva
  • Gerd Scheel 09/04/2014 18:44

    Früher war - es auch schon
    schön auf der Startseite zu sein.
    Klasse,dass es ein Bild aus dem
    "Spontan Projekt: Früher war"
    es auf die Startseite schaffte.
    LG
    Gerd.
  • vitagraf 09/04/2014 18:15

    Der 2CV (mit 16 PS) war mein erstes Vehikel, bin froh das überlebt zu haben.
  • Manfred Jochum 06/04/2014 21:56

    Christa - ich hätte die Gardinchen ausgebaut und mir wieder eine gekauft :-))
  • Christa D. 06/04/2014 21:03

    neeee, das kann ich jetzt kaum glauben Manfred - so hast du mal ausgesehen...? Total lässig ! So ne Ente hatte ich auch mal - war mein 1. Auto. Meine war rot und hatte Gardinchen - leider hat mir jemand die Vorfahrt genommen, danach war sie nur noch Schrott ! LG Christa
  • Manfred Jochum 05/04/2014 21:32

    Schön, Martin - hier scheint sich ja die alte Garde der Citroen- und insbesondere Enten-Fans zu treffen. Gefällt mir :-)
  • Pelue 05/04/2014 21:05

    "Ja, das Überholt-werden, auch von LKWs, war völlig normal.
    Vielleicht nimmt man als Entenfahrer ja gewisse wertvolle Lebenseinstellungen ein und kultiviert sie: Gelassenheit, Entschleunigung und - was ich am Wichtigsten finde - sowas wie nicht unbedingt immer vorne sein müssen, nicht ums Verplatzen gewinnen müssen, "ich werde überholt - na und? was macht das mit mir? ist das für mein Leben wichtig?" etc...."

    Das hätte von mir sein können. Meine Ente war rot, ich vermisse das Ding sogar gelegentlich, und ich fahre die Marke mit dem Doppelwinkel immer noch.

    Schönen Gruß
    Martin
  • † Ute Allendoerfer 05/04/2014 11:09

    Ente fahren war und ist Lebenseinstellung,

    Mein erstes war ein DAF Variomatic, bekam ich fast geschenkt. dann folgte ein VW, und ein R 4
    Dieses Foto löst einiges an Erinnerungen aus.
    Sehr sehr schick. Die Geschichte mit dem TÜV ist klasse. LGute
  • Lisa Elisabeth Stamm 05/04/2014 10:48

    :-)



    Schönes WE wünscht dir aus Stäfa
    Lisa Stamm
  • Gabriele Maria Bootz 04/04/2014 10:34

    Très chic. Eine tolle Aufnahme.
    VG Gabriele
  • Klexy – Bewahrer des Augenblix¸ Hüter des Worz 03/04/2014 23:52

    @ Pierre: Establishment?!? Das nimmst du sofort zurück!
  • Biggi Oehler 03/04/2014 16:27

    Tolle Aufnahme, die Ente gefällt mir auch heute noch, leider sieht man sie sehr selten.
    Sehr cool stehst Du da mit Deiner Mütze, klasse.
    LG.
    Biggi