1,440 21

Babs Baron - Bella


Premium (World), Sehnde b. Hannover

FRIEND

Heute ist der Tag des Wolfes und es ist doch erschreckend, in wie vielen Köpfen hierzulande noch immer die alte, dumme Rotkäppchen-Geschichte jede vernünftige Auseinandersetzung mit der Rückkehr des Wolfes unmöglich macht, die seit Wochen reisserische Panikmache und Hysterie ist erbärmlich.
Ich heisse die wilden Verwandten des jungen Timberwolfs aus dem Wildpark Lüneburger Heide von ganzem Herzen willkommen und hoffe, dass es noch ganz viele Andere tun. Sein strenger Schutzstatus muss unbedingt erhalten bleiben und ich wünsche mir sehr, dass es in Zukunft ein friedliches Miteinander geben kann, dass Mensch und Wolf sich als Partner und mit Respekt begegnen - dafür setze ich mich ein.
Wer den Wolf besser kennenlernen und ihn sowie unsere Natur unterstützen möchte kann das beispielsweise hier tun:
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/wolf/nabu-aktivitaeten/18830.html
Auch sehr zu empfehlen:
http://www.lausitz-wolf.de/

Comments 21

  • Babs Sch 04/05/2015 17:29

    +++
    LG Babs
  • Berni 55 03/05/2015 12:10

    Ein intensives Wolfsportrait zeigst du
    hier !!! Den Kommentaren kann ich mich
    nur anschließen !

    LG Bernd
  • Andreas Thiele 59 und Simone 01/05/2015 23:08

    Ein ganz wundervolles Porträt, in großartiger Qualität!
    Dafür unseren Glückwunsch!
    Sehr geeignet für deine sehr wichtige und eindringliche Botschaft!!
    Toll wie Du dich für das Thema einsetzt, dafür unseren Respekt!
    Wir haben schon einige Hintergrundinformationen, werden es aber zum Anlass nehmen, uns noch einmal in das Thema zu vertiefen!
    Wir wissen wohl alle, das Problem kommt in der Regel nicht auf vier Pfoten sondern zwei Beinen daher. Besessen von Eigennutz und Gier, vollgestopft mit Halbwahrheiten bzw. Lügen, und manipuliert durch angeblich freie Medien, die oft diese Bezeichnung nicht verdienen.
    Sicherlich schmerzt es Tierhalter wenn z.B. Schafe gerissen werden. Manchmal sind Menschen betroffen die auch Ihre Tiere lieben.
    Vorausgesetzt es waren überhaupt Wölfe, so muß man Lösungen für alle Seiten finden, und nicht die Wölfe verteufeln.
    Wir berauben die Natur, in der wir das Land immer mehr zersiedeln und zerstören. Das ist das Hauptproblem. Selbst die letzten klassischen Getreidefelder werden in Ökowüsten umgewandelt. Monokulturen wie Raps und Mais zur Ökospritgewinnung. Denken die eigentlich noch über den Blödsinn nach den sie da verzapfen?
    Der Wolf wie viele andere Tiere sind nun einmal Lebewesen, die vor uns hier waren und die es verdient haben von uns vernünftig und mit Bedacht behandelt zu werden.
    Das sollten sich vor allem Teile der Jägerschaft vor Augen führen. Leute, die zum Teil bis heute meinen z.B. nicht auf Bleimunition verzichten zu können, und so immer wieder Tiere wie den Seeadler vergiften, weil die das mit angeschossenem und verendeten Wild aufnehmen. So engstirnig und selbstherrlich wie sie denken, schiessen sie leider auch oft. Die Jagdhelfer könne dann das angeschossenen Wild zusammensuchen. Den Rest holen sich dann Tiere am Kadaver, und vergiften sich im schlimmsten Falle langsam.
    So, das soll erst einmal reichen. ;)
    Viele liebe Grüße aus Berlin :)
    LG Andreas und Simone
  • Bernd Dietrich 01/05/2015 17:42

    Tolles Portrait dieses dunklen Räubers. Ich glaube aber, das Problem ist nicht so sehr die Rotkäppchenfantasie in den Köpfen einiger unbewaffneter Unbedarfter, sondern die irrationale Wut von Schäfern und Landwirten, die angesichts unvermeidlicher Opfer gleich nach der Knarre greifen.
    Vielleicht würde es helfen, diese Leute nicht nur trösten zu wollen, sondern Ihnen mit staatlichen Geldern Schadensersatz zu verschaffen.
    Nichts ist so unausrottbar wie menschliche Vorurteile...
    LG Bernd
  • Bea Buchholz 01/05/2015 17:39

    Da gebe ich dir auch recht, man muss nicht so weitermachen wie früher auch Wölfe haben das recht zu leben, das sie sich das Futter besorgen, liegt in der Natur, wenn man es so machen würde wie bei den Hirschen usw. wo die Jäger Futterstellen aufbauen, würde das gar nicht passieren, was sie jetzt machen, finde ich auch nicht gut, ich mag Wölfe auch, habe aber auch Respekt vor ihnen, man sollte nicht leichtsinnig sein, das sind schließlich keine Schoßhündchen, sondern Wölfe.
    Du hast ihn hier wunderschön präsentiert, sein Blick ist faszinierend, klasse von dir gezeigt, wünsche dir einen schönen 1.Mai und WE...
    LG Bea
  • ELEIRBAG 01/05/2015 14:45

    DANKE
    LG Gabriele
  • Brigitte Schönewald 01/05/2015 11:40

    Wundervoll hast Du den schönen Blick des Wolfes eingefangen.
    LG Brigitte
  • FritzZ 01/05/2015 11:15

    babs....das war ja dann dein tag ....du und die wölfe ....das ist ja in unserer runde immer ein thema .....wunderschön hast du diese tiere mit deiner aufnahme und arbeit geehrt.... sie haben es verdient ......auch bei aller kritik in der freien öffentlichkeit...es sind wundervolle tiere .... klasse ....gruss fritz
  • Gaby Harig 01/05/2015 11:04

    SUUUUUPER, i like it d+k gaby
  • LauraFlorence 01/05/2015 2:23

    Dumm und ärgerlich ist das Verhalten der Presse .. wobei ich sagen muss .. der liebe Gott hat uns allen ein eigenes Gehirn gegeben und es wird Zeit, das sachlich informiert wird und jeder für sich die Sache beurteilt. Mit Angst kann man die Menschen immer bestens manipulieren .. und es das trifft auch hier zu. Vielleicht sollte man sich erinnern, dass der Mensch den Tieren wie Wölfen und Bären den Lebensraum genommen hat .. dafür schuldet er ihnen was, auch mal ein gerissenes Schaf.
    Wundervoll Deine Aufnahme.
    LG Laura
  • Ria Trouw 30/04/2015 23:40

    Ein wunderschönes Portrait in bester Quali und wunderbar diesen Blick mit den herrlichen Augen festgehalten Klasse!
    Drückis + GLG Ria
  • Mirjam Burer 30/04/2015 22:36

    danke Dir Babs...Worte...recht ins Herz....
    Wunderschöne Aufnahme...
    Hoffe es mit Dir..
    glg, Mirjam
  • D. Rio 30/04/2015 21:46

    Na, Ihn zeigst Du, von seiner besten Seite, Klasse !!
    LG Rio
  • Rainer Willenbrock 30/04/2015 21:44

    Eine fantastische Arbeit rund um den Wolf, das Porträt ist megamäßig gut und die Informationen sollten helfen, die Diskussion über den Wolf zu versachlichen.

    LG Rainer
  • Pacoli 30/04/2015 21:17

    ... sehr schön gemacht!
    Schönes und langes Wochenende,
    viele Grüße
    Franz

Information

Section
Folders Wolves
Views 1,440
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 7D
Lens Canon EF70-200mm f/4L IS USM
Aperture 4.5
Exposure time 1/400
Focus length 192.0 mm
ISO 640