Back to list
Frau mit Hund - reloaded

Frau mit Hund - reloaded

2,647 10

Anette Z.


Premium (Complete), Aachen

Frau mit Hund - reloaded

Die Tunnel und Brückenbilder faszinieren mich ja schon lange. Jetzt habe ich mich entschlossen, sie in einer Serie zu bündeln.
Allerdings habe ich bei diesem Bild versehentlich die falsche Version hochgeladen. Deshalb hier nochmal ;-)

Mehr aus der Serie gibt es ab jetzt unter dem Tag "Tunnelblicke"

Bei dem hier habe ich die Alltagssituation gesucht und wollte schauen, was die Bearbeitung damit macht...

:-)

*********************************************************************
Das ist mein Wochenbeitrag zum Projekt Punktlandung.
Ziel des Projektes ist eine intensive Bildbesprechung.
Anmerkungen sind von jedem wilkommen.

Übrigens: Der Name des Projektes ist nur ein Name. Mehr nicht.
****************************************************************

Comments 10

  • der ONKEL 1 03/05/2020 15:32

    Hallo Anette
    Dankeschön für deine positiven Kommentare.
    Guck mir immer gerne ältere Fotos von Usern an die ich mag. Was an deinen Bildern auffällt: Sie sind nicht Massenkompatibel, wollen und sollen nicht jeden gefallen.
    Oft sind sie rätselhaft, selbst für mich, dann wiederum verraten sie mehr über dich als du mit dem Motiv ausdrücken willst.
    Zum Foto
    Allein schon das du ein Foto einstellst was bei jedem Mainstreamdeppen in die Tonne gelandet wäre zeigt eine ähnliche Sichtweise auf, was Fotografie betrifft, wie bei mir.
    Eine Frau mit ihrem Hund, an der kurzen Leine. Links, eine Einkaufstüte. Ihr Blick nach unten gerichtet. Warum ?
    Sie wird schlicht Angst haben ihren Moppel auf die Füsse zu treten. Links unten, ein Ansatz von Gestrüpp, Gottseidank kein Eckläufer. Rechts oben könnte ein Lampenschirm sein. Ist egal was es ist. Das du ihn im Bild gelassen hast ist richtig.
    Stopp
    Habe jetzt erst die Kommentare zu deinem Foto gelesen. Hätte hätte Fahrradkette.
    Im Museum hängen neben jedem altem Schinken jetzt Töpfe mit Farben und Pinsel, da kann dann jeder seine Verschlimmbesserungsratschläge sofort realisieren.  l.g. werner
  • Niedes 19/11/2017 15:58

    Höre gerade im Radio von den Fanta´s: "Sie ist weg...." und das passt auch hervorragend zu Deiner Fotografie. Alles ist im Moment aufgenommen - alles ist in Bewegung und einen Wimpernschlag später ... ist Sie weg.
    s/w ist eine sehr gute Wahl für das Bild, ebenso das Format.
    Ich hätte den oberen Bereich "gestempelt" alles in schwarz gehalten. Den rechten Teil des Bildes und auch den Boden würde ich so wie Du, lassen. Ich denke daraus entsteht eine noch stärkere Dynamik und ein anderer Charakter.
    Eine sehr gelungene Punktlandung.
    Grüssle Frank
  • Günther Weber 18/11/2017 17:32

    Beide sind froh, dass sie jetzt das Licht am Ende der Unterführung erreicht haben. Frauchen, weil sie sich jetzt sicher fühlt. Hundchen, weil er langsam mal wieder Frauchen anschauen kann, ob da nicht ein Leckerli drin ist.

    Den Schnitt hätte ich so gemacht, dass rechts und oben alles schwarz ist. Für mich kommt dann die Diagonale zum anderen Ende des Tunnels besser zur Geltung und vor allem der helle Fleck wär weg.
    LG Günther
    • Anette Z. 18/11/2017 19:26

      Über den engeren Schnitt denke ich auch nach. Ich wollte aber in der Punktlandung konkret die Bildwirkung dieser Variante testen. Weil ich versucht habe, ob man die Alltagsszene mit Frau und Hund in diese unwirkliche Umgebung einbetten kann. Ich mag das eigentlich sehr. Scheint aber hier nicht anzukommen. Schade.
  • seanachie 18/11/2017 11:38

    Bei rund 60mm Brennweite und 1/13 Belichtungszeit kann man hier von einer echten Bewegungsunschärfe ausgehen. Ich bin durchaus ein Freund von Unschärfen und mag auch Bilder, die gar nichts im Focus haben, allerdings, hätte ich mir hier eine konsequente Entscheidung für die eine, oder andere Richtung gewünscht. Die Unschärfe in der Person mit dem Hund ist für mich zu schwach, um richtig wirkungsvoll zu sein. Eine komplette Schärfe in den Hauptdarstellern könnte ich mir auch vorstellen. Die schiefen Linien im Bild finde ich im positiven Sinne wirkungsvoll. Sogar der Tunnelausgang scheint irgendwie gebogen... Das wirkt, als ob ein motorisch ungeschickter Schüler ein Kantenmodel eines Quaders gebastelt hat... oder eben dieser Quader einen Ditsch bekommen hätte. Insofern passt das mit der Unschärfe vielleicht doch....
    LG, seanachie
  • Sybil.J 18/11/2017 8:17

    Mit Absicht hab ich mir nicht vorab die anderen Kommentare durchgelesen, kann also sein, dass ich etwas wiederhole... ;-)

    Sehr eigenwillig, dieses Bild. Vor allem sehe ich viele strukturlose Flächen, vor allem schwarze. Eine unscharfe Frau mit Hund. Warum sie so unscharf ist, kann ich nicht sagen. Nur am Fuß kann ich Bewegungsunschärfe erkennen, der Rest ist Bea? Oben rechts ein heller Kreis, ein Verkehrsschild? Hinter der Frau ein helles Viereck. Dass das der Tunnelausgang ist, sagt mir mein Kopf, aber den räumlichen Zusammenhang zu erkennen fällt mir schwer, weil ich keinerlei Fluchtlinien finde. Einen Schärfepunkt sehe ich unten links im Straßenpflaster und oben rechts an der Oberkante des Durchgangs.

    Die Frau guckt nach unten, der Hund zur Seite. Da kommt keine Verbindung zustande, so ähnlich wie bei diesen „von hinten mit 300mm abgeschossen“-Streetaufnahmen. So in die Richtung. Ich kriege keinen Kontakt als Betrachter. Hoffentlich ist das verständlich erklärt.

    Meins ist das nicht, sorry. Sowohl technisch als auch inhaltlich werde ich mit dem Bild nicht warm. Es fällt mir einfach schwer zu erkennen, was du hier beabsichtigt hast.
  • KarinDat. 17/11/2017 20:48

    Ich tue mich auch sehr schwer mit dem Bild, ebenso wie Elke udn aus den selben Gründen...die Szene sagt mir persönlich zu wenig...die fehlende Schärfe trägt auch nicht zur Bildaussage und Festigung des Blickes bei. Der engere Schnitt ist dann aber doch einen Tick besser für mich, weil er mehr fokussiert und lenkt. Aber leider insgesamt nichts, was mein Herz erwärmt. Der helle Fleck rechts ist irgendwie witzig, lenkt aber von der ohnehin für mich nicht so spannenden Szene meines Erachtens zusätzlich ab.
    Aber die Punktlandung ist ja u.a. für Bilder da, die man nicht löschen möchte, weil sie irgendetwas haben...aber man von Anderen eine neutralere Sicht haben möchte.
    Insofern finde ich es gut, dass du es eingestellt hast.
  • LIBOMEDIA 17/11/2017 17:15

    Nun ist sie weg, die VorGängerversion. Mir hat sie besser gefallen. Dort hat der Tunnel noch eine linke Wand gehabt. Und der Ort war für den Betrachter konkreter.
    Aber vielleicht ist es ja deine Intension, diese Ungewissenheiten zu verstärken und das Symbolische an dem Bild mehr zu betonen.
    Die Frau scheint sich zu beeilen, um aus dem dunklen Tunnel herauszukommen. Das ist verständlich, gemütlich ist es da nicht. Oder zieht sie der Hund? Durch die Belichtungszeit von 1/13 wolltest du wohl auch die Bewegungsunschärfe sichtbar machen. Und das ist dir bei der rechten Hand und dem linken Fuß auch gut gelungen. Ich gehe mal davon aus, dass du das Bild aus der ruhigen Hand gemacht hast, dafür ist die Kante des Pflasters gut scharf abgebildet.
    Ich finde das bild ein bisschen zu kontrastreich, die Wände haben - zumindestens auf meinem Monitor - wenig Zeichnung. Lediglich hinten links spiegelt sich die andere Seite.
    Es sieht nach einer Bahnunterführung aus, an einer eher wenig genutzten Stelle. Solche Durchlässe gibt es viele und sie sind meist ungepflegt und haben wie hier nicht einmal eine Beleuchtung innen. Da kann einem schon Angst und bange werden. Das kommt allerdings bei diesem Bild für mich nicht so rüber. Das ist bei den anderen, die du unter dem Tag "Tunnelblicke" eingestellt hast anders.
    Was hat denn die Bearbeitung mit deinem Bild gemacht? Ich kann es dir nicht sagen, weil ich das Original nicht kenne.
    Herzliche Grüße
    *Rainer
    • Anette Z. 17/11/2017 17:47

      Für Dich, Rainer :-)

      Ich wollte nur vermeiden, dass ich anstatt einer Bilddiskussion einen reinen Vergleich à la "gefällt mir besser" bekomme :-)
      Das Bild ist im Urlaub mit meinem Mann tatsächlich aus der Hand geschossen und die Unschärfe war halb beabsichtigt. Die Beleuchtung war allerdings da, die hab ich gestempelt. Und mir ging es um die dunkle Röhre, da hast du Recht. Ich wollte wissen, was passiert, wenn ich möglichst weit an den Kontrasten ziehe, so dass der Tunnel fastkomplett dunkel wird.
      Danke für deine Einschätzung. Deine Gedanken helfen mir schon weiter. Ich war mir nämlich nicht sicher, wie der eigenwillige Schnitt ankommt... Aber ich mochte die Situation mit dem Hund. Ich probiere glaube ich noch ein anderes Bild von da ... Ich will ein bisschen mit dem Konzept spielen.
      Gruß, Anette
  • ElkeLe 17/11/2017 17:12

    ich bleibe trotz des verbesserten Schnitts bei meiner bisherigen Beschreibung ...
    wahrscheinlich, weil ich wesentlich besseres sehe von dir sonst,
    lg elke

Information

Section
Folders Serien
Views 2,647
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 5D Mark IV
Lens 24-105mm
Aperture 10
Exposure time 1/13
Focus length 62.0 mm
ISO 100

Appreciated by