1,740 12

Gregor Killing


Free Account, Passau

Frau mit Hund

Diese Woche ein Bild mit Emotionen, die vielleicht nur dann nachvollziehbar sind, wenn ich einige Worte zum Bild schreibe. Abgebildet ist eine Bekannte, Sara mit dem süditalienischen Findelhund Lola. Wir trafen uns beim Hundespaziergang und mein Hund mußte natürlich wieder angeben und in den Inn springen. Lola (geschätztes Alter: vielleicht 12 Wochen) ist gleich tapfer hinterhergesprungen und wortlos untergegangen - irgendwie hat sie es dann doch Artur gleichgetan und schwimmen gelernt. Nachdem sie dann das Ufer erreicht hatte, war sie recht verängstig und kalt war es auch (das Welpenfell bietet keinerlei Schutz gegen Kälte). Da mußte dann der Schal zweckentfremdet werden.

Leider hat die Geschichte kein Happy-End. In der Studenten-WG von Sara konnte der Hund nicht bleiben (so sind nun mal die heutigen Studenten - keine Geduld und kein Verständnis), so daß sie den Hund schließlich weggeben mußte. So dauerte das Glück mit Lola nur einige Tage.

Mir persönlich gefällt der Gesichtsausdruck eine Mischung von Rührung und Stolz.

Wie immer keine langwierigen Aktionen im Photoshop.

Anmerkungen, Verbesserungsvorschläge, Lob und Tadel erwünscht.

Viel Spaß beim Betrachten

G.

Comments 12

  • David Bank 14/02/2006 23:17

    Ein Hund wie ein Baby... Gut beobachtet und eingefangen.
    LG David
  • Michael Albat 10/10/2005 15:20

    Wir werden's sehen ...
    Die Initiantin ist BTW im heutigen Spiegel - mit Bild!
  • Gregor Killing 10/10/2005 15:16

    ... und? Fährst Du?

    Wäre doch bestimmt lustig, aber, wenn ich es richtig gelesen habe, eine weite Fahrt - und es gibt noch nicht einmal eine ordentliche Containerschiffsverbindung ;-)))
  • Michael Albat 10/10/2005 15:13

    Gerade letzte Woche wurde ich angeschrieben, ob ich nicht Lust hätte, nächstes Jahr 30-jähriges Immatikulations-Jubiläum zu feiern ...
  • Gregor Killing 10/10/2005 14:54

    ... komisch, daß ist erst 20 Jahre her.

    Wenn ich heute ab und zu in der Uni bin und artig mit "Sie" angesprochen werde, dann fühle ich mich schon ein wenig alt....

    Vielleicht sollte ich mein Profilphoto mal mit 'ner Anti-Falten Creme bearbeiten ...

  • Michael Albat 10/10/2005 14:50

    9 qm!

    Da hast Du ja im Luxus geschwelgt.

  • Gregor Killing 10/10/2005 14:43

    ... also da habe ich mich wohl mißverständlich ausgedrückt. Cocktailgläser sind heute, damals gab es die Studentenkneipe der KSG (Studentengemeinde) Bier und Wein für 1,80 (DM natürlich).

    ... und ... um zum Thema zurückzukommen, einen Hund hatte ich damals nicht, daß wäre auf 9qm auch wirklich ein wenig eng geworden.

    Ja, ja, die gute alte Zeit ....

    Augenzwinkernd

    G.
  • Michael Albat 10/10/2005 13:32

    Cocktailgläser?!?
    Nein. Ganz sicher nicht.

    Bier aus der Flasche, und Whisky aus dem Senfglas.

    Cocktailgläser. Also wirklich!
  • Gregor Killing 10/10/2005 13:13

    ... dafür mußten wir damals keine Pflanzen in städtischen Grünanlagen schänden und keine Cocktailgläser auf dem nächtlichen Heimweg sinnlos zerstören. In Passau gibt es inzwischen eine Frühschicht der Straßenreinigung am Sonntag gg. 5:00h früh, um die Spuren der Nacht zu beseitigen.

    Wir haben zwar damals ordentlich gebechert, sind dann aber still und heimlich in heimgegangen um am Sonntag abend den wöchentlichen Anruf bei den Eltern mit Würde zu absolvieren.

    Allerdings hilft das Klagen nicht. Andere Zeiten - andere Sitten...

    Augenzwinkernd grüßt...

    G.
  • Michael Albat 10/10/2005 13:06

    "Trinkfest und arbeitsscheu".
    "Wir haben einen schlechten Ruf, und wir sind stolz darauf" Heute würde man sicher sagen ( " ... und das ist gut so.")
  • Gregor Killing 10/10/2005 12:58

    @Michael Albat

    | > In der Studenten-WG
    | Wahrscheinlich herrscht da auch Rauchverbot.

    vermutlich...
    ich werde demnächst fragen und anschließend Bericht erstatten...

    BTW ich bin manchmal wirklich froh, daß ich noch zu einer Zeit studieren durfte, als man das erste Semester komplett mit lebenskundlichen Studien in dunkelen Kneipen verbringen konnte. Heute, so wurde mir glaubhaft versichert, kommen die Erstsemester in die Fachschaft der Fakultät und wollen eine Promotionsordnung kaufen (Preis: 1,50 €) und legen - wie selbstverständlich - die goldene Kreditkarte (eine Tochterkarte vom Vater) auf den Schreibtisch.
  • Michael Albat 10/10/2005 12:37

    > In der Studenten-WG
    Wahrscheinlich herrscht da auch Rauchverbot.