Back to list
FOKA und MEOPTA

FOKA und MEOPTA

6,688 15

Engel Gerhard


Premium (Pro), Vinelz

FOKA und MEOPTA

Produktionen der 50iger Jahre aus der Tschechoslowakei:

die Doppeläugige FOKAFLEX 6 x 6 cm der Fa. Foka blieb meines Wissens das einzige Modell dieser Firma. Sehr einfache Fertigung aus Bakelit, zweckmässig aber etwas lieblos. Vertrieb durch eine gleichnamige Firma Foka in Rotterdam (NL)

Die Doppeläugige Flexaret von Meopta (letztes Modell des Model IV) für 6 x 6 cm. Recht gediegen und gut verarbeitet.

Die Opema II, ebenfalls von Meopta liegt mit 620 Gramm so was von wunderbar in der Hand und ist Problemlos zu handhaben. Der gekoppelte Distanzmesser ist seidenfein. Für 135er Filmpatrone mit Abbildung 24 x 32mm, Wechseloptik 135mm / 35mm (Original 45mm) Objektivgewinde ist M 38 mit jedoch eigener Gewindesteigung (=Abstand von 2 Gewindetälern) und war somit nicht geeignet für die Leica-Optiken.

Comments 15

  • Leppo von Arenfels 28/10/2019 14:52

    Das ist nützliches Wissen. danke für die Details.
  • Rüdiger Kautz 08/09/2019 20:50

    Solch Doppeläugigen habe ich auch, allerdings nicht in solch guten Zuständen.
    Gruß Rüdiger
  • Wim Schuppe 08/09/2019 19:26

    Und wieder.....staunt der Wim.....:o)
    Lieben Gruß
  • guvo4 08/09/2019 15:47

    Da weiß man gar nicht wo man zuerst hinschauen soll.
    Wieder ein paar feine Sammlerstücke die du hier zeigst.
    Ich glaube die Mitte gefällt mir am besten.
    Gruß...Volker
  • Norbert Will 08/09/2019 14:44

    Da hast du mal wieder drei ausgefallene Stücke sauber präsentiert !
    VG Norbert
  • Michael Jo. 08/09/2019 12:27

    interessante Info !T

    Dass die Meoptaner auch Kameras gebaut haben,
    war mir zwar bekannt, aber welche .. und unter welcher/n
    Bezeichnung/en  ... ??
    schnuckelig das ' aufgeräumte ' Design der Opema II
    Gesehen habe ich die Zweiäugigen  schon öfter auf diversen Börsen,
    doch zielgerichtet bisher immer dran vorüber  gegangen ...
    Ich hatte 'mal ein Vergrösserungsgerät dieses Herstellers
    (das V.Objektiv dazu habe ich noch - benutze ich seitdem
    hin&wieder am  Makro am Balgen);
    und ein HD 80-Schrägeinblick-Spektiv mit  20-60er Wechsel-Okular
      von  Meopta begleitet mich auf der  herbstlichen Pirsch
    auf Kraniche (allerdings taugt es wenig für  satte Teleaufnahmen
    mit dem passenden Adapter an digitalen Knipsen ..)

    LG., Michael
  • Georg Reyher 08/09/2019 12:00

    Alte Schätzchen- schön so gezeigt.
    LG
    Georg