Back to list
Fördermaschine Bergwerk Blumenthal Schacht 7

Fördermaschine Bergwerk Blumenthal Schacht 7

2,806 18

Fördermaschine Bergwerk Blumenthal Schacht 7

Dieses Panorama ist aus insgesamt 4 hochkannt aufgenommenen Fotos zusammengesetzt.

Der Schacht ist bereits seit ziemlich genau 8 Jahren außer Betrieb. Dennoch ist grade die Fördermaschine weitestgehend gut erhalten und von Vandalismus verschont geblieben. Aber inzwischen sind auch hier die Tage gezaehlt .. Erste Bauarbeiten scheinen vor einigen Wochen auf dem Gelände des Schachts begonnen zu haben. Vermutlich ein weiteres Beispiel dafür, wie hier mit Industriedenkmalschutz umgegangen wird ..

Comments 18

  • Joel Bauer 02/10/2009 19:41

    Auch ohne Ultraweitwinkel gut gelöst! :-)

    Grüße
    Joel
  • Philipp Ch. K. 31/01/2007 20:37

    Lange. ;)
    Bestimmt an die 3 Stunden oder mehr.
  • Nikolai Ingenerf 28/11/2006 22:14

    Schöne Nachricht was den Denkmalschutz angeht und auch das Foto sieht klasse aus. Wie lange hast du gebraucht um die Bilder zusammenzupfriemeln? *g*

    Gruß, Nik
  • Philipp Ch. K. 27/09/2006 11:19

    Das hat es ..

    Gute Nachrichten:
    Seit gestern stehen gross Teile der Anlage (Kaue, Foema, Foerderturm u.a.) unter Denkmalschutz! =)
  • Philipp Ch. K. 17/08/2006 0:21

    Danke fuer den interessanten Link und die Erlaeuterung. Mal hoffen, dass sich das mit dem Denkmalschutz noch aendern wird .. :(
  • westfalenhuette punkt de 16/08/2006 9:28

    Rechts in der Tat kein Umformer, sondern vlnr Motor, Getriebe, Scheibchen/Bremse, Teufenanzeiger. Grubengasnutzung ist recht neumodisch und wird erst betrieben seit es Einspeisevergütung gibt, vgl. ausführliche Erläuterungen unter
    Denkmalschutz bestand Stand 2005 nicht, vgl. http://tinyurl.com/qqtpp , seitherige Verfügung wg. CDU-Regierung eher unwahrscheinlich.
  • Felix B. 15/08/2006 15:24

    @Norbert
    Ich habe werder was davon gehört, in der Zeitung gelesen noch habe ich etwas darüber im Internet gefunden!!!
    Dementsprechend glaube ich auch nicht wirklich daran!!!
    Wobei ich mich sehr drüber freuen würde!
    Aber wer weiss an welche Anlage der Zollern "Mitarbeiter" gedacht hat!!!
    An BL 2/6 evtl. ?!?
  • Norbert Meier 15/08/2006 15:05

    @Felix: Die Info vom Denkmalschutz hab ich von einem Mitarbeiter
    des Industriemuseums Zollern.
    Und die sollten sowas eigentlich wissen...
  • indugrafie (punkt) de 14/08/2006 17:40

    zum thema "was ist zu sehen"?
    ich kann mich stark ireen, aber einen umformer erkenne ich nicht. vielmehr links die treibscheibe, da stimme ich überein, aber mittig ist das getriebe und rechts der elektromotor zu sehen. abgesehen davon wäre es mir neu, wenn ein umformer inmitten der föma-halle ohne einhausung stände. wer jemals einem umformer älteren baujahrs bei der arbeit zugehört hat, der weiß, daß die maschinen eine ordentliche lautstärke haben.

    gruß Björn
  • Philipp Ch. K. 14/08/2006 17:17

    Das kann gut natuerlich sein. Dafuer spricht das Rohr, das noch recht neu aussieht und am Tor vor dem Foerdergeruest rauskommt. Auch vor'm Foerdermaschinenhaus liegt so'n Ding. Aber warum haben die damit nicht schon frueher angefangen, und erst 8 Jahre nach der Stilllegung?
  • Felix B. 14/08/2006 17:01

    @Tumme Tott
    Ich denke dochmal stark das dort ein Grubengas-Kraftwerk gebaut wird.
    So sieht es aus meiner sicht auf jeden fall aus!!!
  • m.Henschel 14/08/2006 16:33

    verdammt gut, nix zu bemeckern. da muss ich auch noch mal schnell hin...
    gruß
    Marcel
  • Philipp Ch. K. 14/08/2006 14:26

    Danke.

    Jap, rechts ist der Umformer.
  • Stephan Salzmann 14/08/2006 14:02

    super hingekriegt.wirklich geil.ma ne frage:links sehe ich die treibscheibe,in der mitte den motor.ist rechts das dingen zufällig der umformer??
    vg stephan
  • Philipp Ch. K. 14/08/2006 13:47

    Das mit dem Denkmalschutz kann ich leider weder bestaetigen, noch widerlegen. Was die genau vorhaben weiss ich ebenfalls nicht. Aber was ich gesehen habe sind (auf dem Aussengelaende) einige komische Sandhuegel auf die Betonplatten von ca. 1x1x0.2m gegossen wurden. Das ganze scheint noch ziemlich frisch. Und Fundamente koennen das eigentlich auch nicht sein .. Hmm, mal abwarten.

    Beim ersten Versuch hatte ich zwar die Dateigroesse korrekt, aber vergessen das Bild entsprechend zu skalieren. Nun passt's aber. :)