Back to list
Förderband - Friedrich Heinrich

Förderband - Friedrich Heinrich

3,872 20

Michael O. L.


Free Account, dem oberbergischen

Förderband - Friedrich Heinrich

Bandförderanlage im "Keller" bzw unter +/- null des Stahl Fördergerüsts...zulaufend zu der hier im Rücken befindlichen Wäsche...
das Licht war hier vollends suboptimal ;)))
achja der Keller stand hier auch teilweise unter Wasser...meine Schuhe danach auch...;)))

dscf 717 f3,5 20/10/5/1sec DRI

kein neat...wie mittlerweile immer

aller anfang war hier:

Weiss Kaue - Friedrich Heinrich
Weiss Kaue - Friedrich Heinrich
Michael O. L.


Übersicht und Geschichte zum Bergwerk:
Bergwerk West - Friedrich Heinrich - Übersicht südlich
Bergwerk West - Friedrich Heinrich - Übersicht südlich
Michael O. L.



Comments 20

  • Andreas Wagner · 26/05/2004 19:47

    noch so ein klasse foto! jetzt kommste auf die buddyliste. bätsch! ;-)
  • Alexander Heinrichs 03/04/2004 2:05

    Tolle Perspektive, perfekt belichtet bzw. montiert. Ich muss mich mit DRI auch mal beschäftigen, glaub ich!

    ;-)
    Alex
  • Rafael Mucha 02/04/2004 17:08

    Das ist wirklich gut!! Da möchte ich net arbeiten...
  • Marcel Beh 01/04/2004 23:33

    Sowohl die Tiefen als auch die Lichter sehr gut in den Griff bekommen. Saubere Arbeit!

    Gruß
    MArcel
  • Andreas Grav 31/03/2004 23:48

    Saubere Tiefe im Bild. Gefällt mir gut. Auch schön authentisch von den Farben. Sowas würde ich auch nicht nachträglich aufhellen - gehört halt so.

    Andreas.
  • Michael O. L. 31/03/2004 0:12

    @adrian:danke
    @eric:danke
    @hannes:danke
    @hans:die stelle wurde durchs dri etwas matschig...hab einiges probiert geht leider nicht besser ;))) muss da noch ein wenig ausprobieren um solche stellen wegzubekommen...
    @jörg:;)) manche arbeitsstellen sind nicht unbedingt immer beneidenswert ;))
    @mario:danke
    @matthias:die sony kann leider kein bulb...bis 30sec kannst du aber einstellen...;))

    gruss micha
  • MatthiasKrug 30/03/2004 23:14

    Sehr schön! Schärfe - Farben und alles trotz "suboptimaler" Lichtverhältnisse... respekt!

    Macht die 717 die 20 Sekunden als Voreinstellung oder fotografierst Du mit Bulb?
  • Mario Tietjen 30/03/2004 22:14

    Wahnsinn- echt geil.
    VG von
    Mario
  • Der Laxburn 30/03/2004 19:58

    Saubere Aufnahme, ist genau "wie in echt" kann ich nur bestätigen. Die Lichtverhältnisse entsprechen den Zuständen die dort unten herrschen. Hmmm, CMos kann man von Stahlstaub mit dem Speckgrabber befreien, die Lunge leider nicht:-)
    Gruß Jörg
  • Hans Klauck 30/03/2004 17:47

    Klasse Belichtung wieder!
    Hast du um die vordere Neonröhre etwas Weichgezeichnet?

    Wo ist denn das - Friedrich Heinrich sagt mir nix?
    Gruss Hans
  • Hannes Eichinger 30/03/2004 17:39

    wunderbar; sehr harmonische lichtverhältnisse und glänzende linienführung!
    einfach nur toll; da hab ich nix zu kritisieren!
    lg
    hannes
  • Adrian Novac 30/03/2004 16:50

    die schwierigen lichtverhältnisse bestens gemeistert!
    gruss adrian.
  • Michael O. L. 30/03/2004 13:29

    @ella: schwarz leuchtet doch nur im dunkeln ;)))
    @klaus: dscf 717 f3,5 20/10/5/1sec DRI
    @jörg:danke
    @björn: danke...weitere folgen...;)

    gruss micha
  • indugrafie (punkt) de 30/03/2004 12:34

    Mit leuchtenden Farben ist dort nichts - kann bestätigen, es schimmert immer gräulich mit einem Blaustich. Ich hätte hier evtl. eine halbe bis eine Blende länger belichtet um in den dunklen Bereichen ein wenig Zeichnung zu erhalten - ich mag ja eher die etwas helleren Fotos. Wobei das nicht heißen soll, daß die Lichtstimmung nicht authentisch ist. Die Perspektive ist klasse mit enormer Tiefenwirkungen - wurde ja bereits gesagt. Bitte mehr Fotos aus der Anlage :-)

    Gruß Björn
  • Jörg Schönthaler 30/03/2004 12:29

    kann hier nur loben . perspektive gefällt und das "suboptimale licht " bestens ausgenutzt .
    jörg