2,153 6

koi1601


Premium (Pro)

Föhnflügel

Dieser Wollschweber saß heute in der Sonne und versuchte anscheinend den Trocknungsvorgang durch heftigen Flügelschlag zu beschleunigen. Allerdings hatte er wohl schon Nektar gefrühstückt und dabei ein wenig (Pollen) Staub mit seinem Rüssel gewischt.

Comments 6

  • Kla.Rusch 06/04/2019 15:25

    Die habe ich bei der Blütenfotografie dieses Jahr vermehrt wahrgenommen. Dank Deiner schönen Erklärung weiß ich jetzt, dass es Wollschweber waren.
    LG Klaus
  • Irmgard-Christel 26/03/2019 19:53

    Ein wunderbares Makro, auch Deine Naturkenntnisse begeistern mich!
    LG Christel
  • † smokeybaer 25/03/2019 7:48

    prima Makro gr smokey
  • Erdbeerschorsch 21/03/2019 16:03

    Wiedermal zeigst du deine Stärke.... Deine Macros faszinieren mich immer aufs neue..
    Gruß vom Schorsch.
  • Giralle 20/03/2019 21:07

    Den hast Du gut erwischt. Aber Wollschweber schon im März? Da ist er/sie/es aber sehr früh unterwegs! LG, Giralle
    • koi1601 20/03/2019 21:26

      Ja, sie sind schon unterwegs - bei uns anscheinend angelockt durch die Farbe und den Geruch der Sternmagnolienblüten, aber leider ist da für Insekten  nichts zu holen, denn Magnolien sind Windblütler. Auch (Wild)- Bienen schwirren drumherum und müssen enttäuscht davonfliegen.

Information

Sections
Folders Insekten
Views 2,153
Published
Language
License

Exif

Camera E-M10
Lens OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Aperture 4
Exposure time 1/250
Focus length 60.0 mm
ISO 200

Appreciated by