1,473 18

Uwe Korte


Free Account, BIELEFELD

Fliegenburger

Fressen und ...
Blende 5,6 ISO 400 Zeit 1/1000 Sec. Brennweite 180mm.
Da diese Aufnahme schon ein paar Tage alt ist, mache ich mal ein wenig Werbung, für diese im Voting stehende Libelle von mir.

Mensch Uwe, nun drücke schon ab, ich kann nicht mehr lange stillhalten!
Mensch Uwe, nun drücke schon ab, ich kann nicht mehr lange stillhalten!
Uwe Korte

Comments 18

  • Carmen M. 07/06/2005 9:40

    Klasse Aufnahme. Guter Schärfeverlauf.
    LG Carmen
  • Aurora G. 06/06/2005 15:40

    Genial! lg., A.
  • Don Fröhlich 05/06/2005 10:31

    Klasse Ansicht. Super erwischt. Gruß Ingolf
  • Uwe Schürm 04/06/2005 20:10

    Deine Geduld möchte ich haben:-)
    Gruß, Uwe
  • Helene Kramarcsik 04/06/2005 9:01

    @ Uwe
    Ja, da haben wir eben mal verschiedene Standpunkte, aber so soll es ja sein. In jedem Fall danke ich Dir für Deine faire Antwort. Wünschte, es wäre überall so.

    @ an alle KommentarverfasserInen
    Auch Euch danke ich für die konstruktiven Beiträge. Aber eines möchte ich schon in Erinnerung rufen. Gute Bilder brauchen wirklich keine Titel. Bei internationalen Bewerben sind Inschriften auf der Bildseite ein Grund für Disqualifikationen und der Fachjury wird das Bild vorgeführt, ohne daß ein Titel genannt wird. Warum wohl?
    Wünsche Euch ein schönes Wochenende.
    LG Helene
    LG Helene
  • Fotostudio Erfurt 04/06/2005 7:53

    wahnsinns Schärfeverlauf
    sehr gut!
  • Wilfried Damrau 04/06/2005 0:09

    Den Übergang von den Fliegen zu den Libellen hast Du klasse hinbekommen. :-))) Themenwechsel in bester Manier.
    Ich kann an dem Bild nichts brutales erkennen. Für mich ist es eine Libelle, die ihren Hunger stillt. Ein Beweis für die Effizienz der kleinen Flieger.

    lg Wilfired
  • † Dieter Goebel-Berggold 03/06/2005 23:41

    Schwer, hier auch noch ein Urteil oder Kritik abzugeben. Das Bild, die Gestaltung und Idee finde ich gut. Das, worum es geht, ist scharf dargestellt. Es dürfte fast unmöglich sein, bei dieser Perspektive alles scharf zu bekommen. Vielleicht sollten beider Augen der Libelle scharf sein, also alles, worum es hier geht.
    Aber alles in allem eine klasse Aufnahme.
    LG Dieter
  • Uwe Korte 03/06/2005 22:35

    Hallo Helene, ich ärgere mich nicht über deine Kritik, denn nur durch die Kritik komme ich weiter. Titel und Text lockern die Bildbetrachtung meiner Meinung nach auf und haben mir hier schon oft ein Lachen abgerungen, des Weiteren würde ein Bild für das Voting dann auch keiner Begründung bedürfen, aber ein Bild ohne Vorschlagsbegründung wird hier meistens gemoppt. Die Schärfe ist ein Thema, bei dem sich die Fc spaltet, ich habe diese Aufnahme mit Absicht so gestaltet, denn mir kam es nicht darauf an, die ganze Libelle scharf abzubilden (das habe ich hier schon oft gezeigt) sondern nur das Futter und Auge-Mundpartie, wobei ich die Unschärfe des zweiten Auges in kauf genommen habe, um den restlichen Libellenkörper unscharf mit in die Aufnahme zunehmen. Das du lange schauen musstest um zuerkennen, das es sich um eine Libelle und ihre Nahrung handelt, kann ich nicht verstehen. Ich selber versuche immer zusehen welche Mühe ein Foto dem Ersteller gemacht hat und mit einiger Erfahrung klappt das auch ganz gut, denn ein Bild nur nach dem Ergebnis zu beurteilen, das habe ich nur am Anfang gemacht, wenn man sich einige Zeit mit diesem Hobby beschäftigt hat, dann bekommt man schon ein Auge dafür. Ich wünsche dir auch ein schönes Wochenende und hoffe dir meine Sichtweise etwas näher gebracht zuhaben.
    Gruß Uwe
  • Michael P.-Becker 03/06/2005 21:31

    Ich finde schon auch, dass das eine aufregende Perspektive ist, durch Unschärfe - die Schärfeebene ist nun mal sehr klein! - und der etwas unruhige Hontergrund dazu könnte man bemängeln. Aber solche Aufnahmen sind einfach auch viel Glück. Ob Bilder Unterschriften brauchen? Höchstens humorvolle oder witzige - ansonsten sollten die Bilder eigentlich eher für sich sprechen. Interassant finde ich immer Fotodaten - ich weiß, ich vergesse das auch oft! LG Michael
  • Petra und Horst Engler 03/06/2005 21:30

    Ist glaube ich immer Sache des Betrachters. Die Brutalität der Natur kommt hier sehr gut zum Ausdruck und dazu passt auch der Titel. So als Libellenfoto wäre es mir pers. auch zu unscharf. Aber wie gesagt, alles ist Ansichtssache und der Text, Titel und Motiv passen hier.
    LG Petra
  • M³ Mückenmüller 03/06/2005 20:23

    Ich finds klasse - etwas chaotisch, aber nicht alle haben gute Manieren beim Essen *g*
    Und ich muss sagen, dass Titel meineserachtens wichtig sind, um ein gutes Bild zu untermauern. Er gibt meist den Gedanken wieder, den der Fotograf beim knipsen, bzw bei der Erstbetrachtung des Bildes hatte - zumindest ist es bei mir so :O)
    grüssle, matthias
  • Volker Gutgesell 03/06/2005 19:19

    ...die Fliegenwoche gab es wohl bei MacLibello, starkes Makrodetail.
    vgvg
  • Helene Kramarcsik 03/06/2005 15:49

    Uwe, tut mir leid. Aber dieses Bild gefällt mir nicht. Nicht etwa wegen der Brutalität, welche in der Natur auch alltäglich ist, sondern ohne Titel und Text wäre die Bildaussage nicht sofort erkennbar. Diesbezüglich vertrete ich die Meinung, ein Bild muß für sich selbst sprechen können und ein sehr gutes Bild bräuchte daher auch keine Titel. Titel haben nur den Zweck, daß man auch rasch auf ein bestimmtes Bild bezug nehmen kann, ohne es lange beschreiben zu müssen, welches Bild man nun tatsächlich meint.
    Der Grund warum das Bild nicht auf Anhieb anspricht ist wohl darin zu finden, daß hier zuviel Unschärfe die Oberhand gewinnt und man schon lange hinschauen muß, um zu erkennen, daß sich hier eine Libelle an einer Fliege zu schaffen macht.
    Trotzdem hoffe ich, daß Du nun nicht all zu sehr enttäuscht bist. Ich kenne selbst das Gefühl, das einem dabei befallen kann. Da wartet und paßt man stundenlang, wenn nicht gar einigemal umsonst, bis einem diese Situation vor die Linse geratet und dann ist man froh daß man das Bild im Kasten hat und dann kommt Helene und läßt daran kein gutes Haar.
    Aber wenn Du ehrlich zu Dir selbst bist, wirst Du eingestehen, daß die Betrachter nie aus einem fertigen Bild erkennen können, welche Mühsal mit der Erstellung des Bildes verbunden war und daß diese nur das vorliegende Produkt beurteilen. Für Dich mag es etwas besonders sein, denn Dein Erinnerungsvermögen gibt Dir Informationen, welche uns als Betrachter versagt bleiben.
    Wünsche Dir ein schönes Wochenende
    LG Helene
  • Johann Brüning 03/06/2005 14:41

    Und der Kopf zuerst.....
    Klasse festgehalten !
    Gruß Johann