1,137 13

Bruno Braun


Free Account, Kassel

Comments 13

  • Werner3D 27/02/2012 19:38

    Schade , dass die Flügel abgeschnitten sind.
    vG.Werner
  • PAUL H. WEISSBACH 26/02/2012 19:34

    1)Vignetten entstehen durch Lichtabfall im Objektiv, das ist grundsätzlich ein schlechtes Gütezeichen.
    2) Ein wichtiges Qualitätsmerkmal einer Kamera ist die Abbildungsschärfe, die hier leider auch nicht zum Tragen kommt.
    Aber wie Du schon sagst, jeder hat seine eigenen Vorstellungen;-))
    Danke!
    Gruß Paul
  • Bruno Braun 26/02/2012 16:25

    Da gibt es unterschiedliche Betrachtungsweisen, Paul.
    Ich habe, um den Hauptgegenstand des Bildes hervorzuheben die Bildecken dunkel vignetiert......
    Du hast das ganze Bild geschärft, wobei jetzt die Blüten in der rechten unteren Ecke mit ihrer Schärfe in Konkurrenz zum Hauptgegenstand treten.
    Das ist nicht in meinem Sinne.
    Besser ist an Deiner Bearbeitung die Schärfe der Flügel und Haare, die würde ich nun auch selektiv mehr schärfen.
    Jeder hat seine eigenen Vorstellungen, und das ist auch gut so.
    Ein Austausch darüber bringt immer Gewinn.
    In diesem Sinne grüßt Dich Bruno
  • PAUL H. WEISSBACH 26/02/2012 12:13

    wie meinst Du denn das?? Mir ging es, ohne an Textur zu verlieren, um die Ausleuchtung aller Bildteile, einschließlich der Fliege. Ich persönlich meine, das trotz deiner kleinen Vorlage, meine Bearbeitung an Information gewonnen hat. Hier kommt es auf die Details des Insektes an und das ist in meinem Beispiel zweifellos reicher an Information.
    Gruß Paul

  • Bruno Braun 26/02/2012 12:01

    @Albrecht, nun habe ich es doch gefunden:
    Bei "Foto hochladen" unten "Informationen zur Lizenz" anklicken.
    MG Bruno
  • Bruno Braun 26/02/2012 11:51

    @Albrecht, tut mir leid, aber ich konnte auch nicht finden, wie man das Copyright-Zeichen ändert.
    Paul hat keine Datei von mir bekommen, wenn Du auf das Bild rechtsklickst, kannst Du es "Speichern unter" und dann bearbeiten.
    @Paul, Dein Bild ist zwar etwas schärfer, aber die Flächen wirken zerrissen:

    MG Bruno
  • Albrecht Klöckner 25/02/2012 20:12

    @ Bruno:
    Nach einigem erfolglosen Probieren bitte ich Dich, mir mitzuteilen, wie ich für meine Bilder die Lizenz-Einstellung ändern kann - bisher habe ich wie bei den meisten Anderen in der Sektion einfach nur das Copyright-Zeichen belassen wie es von fc automatisch gesetzt wurde.
    Meine Bildbearbeitung auf Basis eines "ScreenShots" kann mit der von Paul nicht mithalten - ich nehme an, Paul, Du hast mit Brunos Original-Datei gearbeitet?
    LG Albrecht
  • PAUL H. WEISSBACH 25/02/2012 17:34

    hier hast Du sie, die Fliege. Schau sie Dir am 3-D Monitor an, da wirkt es erst;-))
    LG Paul
  • Bruno Braun 25/02/2012 15:37

    @Albrecht, wie Du an meinem Lizenzeintrag sehen kannst, wäre Dir nicht verwehrt, mein Bild zu bearbeiten und hier Deiner Anmerkung hinzuzufügen, wenn, ja wenn Du das bei Dir auch gestatten würdest...
    @Micha, ja, das Bild ist mit dem Makrozusatz der RBT gemacht und mit dem Nikon Super Coolscan 5000 und Vuescan zweifach gescannt.
    @Paul, also her mit Deiner Bearbeitung, da habe ich bei Dir auch keine Hemmungen :-), ich nehme es mir auch nochmal vor, obwohl ich mit der Bezeichnung Gesamtschärfe nichts anfangen kann.
    MG Bruno
  • PAUL H. WEISSBACH 24/02/2012 22:02

    ich habe es mir für mich selbst in den SPM kopiert, beide Halbbilder optimiert und leicht nachgeschärft. Es, sah gut aus und im 3-D Monitor noch einen Tick besser.
    Ähnlich ging es mir auch Albrecht. Ein gebranntes Kind scheut das Feuer.
    LG Paul
  • Micha Luhn 24/02/2012 21:57

    Bis auf die schon erwähnten kleinen Mängel ein schönes Stereo-Makro. Ist das mit dem Makrozusatz der RBT gemacht?
    Würde sich beim Digitalisieren nicht auch HDR lohnen?
    Der Dynamikumfang eines Dias ist doch größer als eines Sensors. Bzw. wenn das Dia mit einem guten Scanner gescannt wurde, müsste man eigentlich ein Tonemapping anschließen, um auf 8bit-jpeg zu kommen.

    LG Micha
  • Albrecht Klöckner 24/02/2012 21:43

    Bruno, das sieht für mich nach digitalisierter Analog-Aufnahme aus?
    Relativ harte Farben, leichte Gesamt-Unschärfe, für mich zu dunkle, unstrukturierte Schatten...
    Raumwirkung gut!
    LG Albrecht
    PS: Anhand eines ScreenShots habe ich Dein 3D bearbeitet (in PhotoShop nachgeschärft und Schatten 90% aufgehellt)
    Nachdem mich RF wegen einer solchen hochgeladenen Bearbeitung mit Anwaltsandrohung auf "Ignore" gesetzt hat, halte ich mich sehr zurück - konkrete Sachkritik jederzeit willkommen - Ignorieren überlasse ich Ignoranten...
    LG Albrecht
  • PAUL H. WEISSBACH 24/02/2012 19:33

    da bist Du aber nahe rann gekommen. Schade, es fehlt etwas an Schärfe.
    Naja, Wünsche hat man immer;-))
    Gruß Paul