Back to list
Fight Club: Nahverkehr

Fight Club: Nahverkehr

1,351 16

Bär Tig


Premium (Pro), Im Todesstern am Rhein

Fight Club: Nahverkehr

Mannomann, das ist ein Thema ...
In der Stadt, in der wohne (Madison, 40.000 Einwohner) gibt es überhaupt keinen öffentlichen Nahverkehr. Null, Zero, Zilp, Garnix ... In der nächst größeren Stadt (Huntsville, 185.000 Einwohner) gibt es tatsächlich Busse - die aber am Wochenende nicht fahren. Die sind also heute, als ich Zeit hatte ein Foto zu machen, alle auf dem "Betriebshof" unter der Autobahn abgestellt. Aber auch zwischen Montag und Freitag ist das nicht so doll mit dem öffentlichen Nahverkehr hier. Es gibt nur 9 Linien, die zumeist von den Projects (= Sozialbauwohnungen für die schwarze Unterschicht) zu den Malls und Supermärkten führen. Ich hatte für einen Moment überlegt mal so eine Linie selber zu befahren und das fotografisch zu dokumentieren. Aber das habe ich dann sehr schnell wieder verworfen - das (die schwarze Unterschicht) ist eine andere Welt, in die man sich (als erkennbar gut situierter Weißer, so mit teurer Kamera und anständiger Kleidung) besser nicht ohne Not begibt. Wenn sich das jetzt rassistisch oder arrogant anhört - sorry, so ist nun einmal die Lebenswirklichkeit hier im Süden. Man bleibt für sich und keiner hat Probleme damit. Daher also nur ein Bild von einem eingezäunten Bus. :)

Und hier gibt es mehr:



P.S.: Bevor sich noch mehr Leute an dem Begriff Schwarze Unterschicht stören - es gibt hier natürlich auch eine weiße Unterschicht, nur lebt die nicht in den Projects, sondern in Trailer Parks. Aber von dort fahren keine Busse in die Mall. Dass das Wort Unterschicht sicherlich nicht so beschönigend daherkommt wie der (deutsche) Ersatzbegriff Prekariat ist mir auch klar - an den Realitäten ändert das jedoch nichts.
Siehe auch hier: http://en.wikipedia.org/wiki/American_lower_class

Comments 16

  • Joachim Irelandeddie 01/10/2015 20:27

    Ein interessant zurecht gemachter Bus ist das, gut aufgenommen!

    lg eddie
  • Lavendeltreppe 18/11/2013 17:52

    Dafür sehen eure Busse sehen und bunter aus.
    LG
    Tamara und Alex
  • Sybil.J 18/11/2013 17:44

    Ich hätte das beim flüchtigen Hinschauen gar nicht als Bus identifiziert - so kunstvoll verzierte Busse gibts ja hier nicht - was mich aber wirklich fesselt, ist deine "Hintergrundstory".
    Man ist hier im Alltag oft so gefangen und konzentriert auf Deutschland bzw. Europa, dass man leicht vergisst: Es gibt auch noch etwas anderes, weiter weg, mit anderen Problemen.
    Vielen Dank für's Erzählen und ich hoffe, dass man solche Schilderungen von dir noch öfter lesen kann!
    LG sja6 :-)
  • Mrs. White 18/11/2013 16:43

    Deine Geschichten finde ich immer sehr interessant und hier auch wieder passend veranschaulicht.
    LG
  • bliXXa 18/11/2013 16:17

    verrückt...die leute benutzen nur autos?
    die ammis... :>
  • -bk- 18/11/2013 12:22

    Sieht ziemlich historisch aus der Bus, dafür sicher aus der Distanz abgelichtet. Besser als sich in vermeintliche Gefahren zu begeben.
    LG Bernd
  • Bär Tig 18/11/2013 2:26

    @Drea - H : Einfache Fahrt kostet $1 ... der Fahrpreis ist natürlich heftig subsidiert ...
    @trotzdem.c|b : Ja, Deine Reaktion hat mich dazu veranlasst ein wenig mehr zu erklären. Kommt vor dass ich mich nicht klar ausdrücke ... muss mir nur ab und zu gesagt werden :)
    @Rheinbild : Die verrückten fahrradfahrenden Westküstler haben ja auch einmal Arnold zum Häuptling gewählt ... nicht ernst zu nehmen, die Surfer dort ... :)
  • Drea - H 17/11/2013 21:39

    Romantik gut geschützt. Ich kann mir vorstellen, die Tickets sind kaum bezahlbar.
    Was mir am allerbesten gefällt, die Story zum Motiv, dafür ein Danke, das hätte ich nicht gedacht.
    LG Andrea
  • M O T O M 17/11/2013 18:18

    wunderbar dieser farbenfrohe nostalgisch wirkende Klecks zu diesem Thema - gefällt mir sehr gut
    MO
  • -Z-W-I-E-L-I-C-H-T- 17/11/2013 15:10

    heftig die Story die du da lieferst, aber sehr nachvollziehbar. Nachdem ich so einiges von meinem Neffen gehört und auch gesehen habe.Er hat vier Wochen von seiner "Welttour" in USA verbracht und deine Aussagen decken sich mit seinen. So kann ein doch so einfaches scheinendes Thema zu dermaßen hohen Schwierigkeiten führen.......

    LG
    aus Wanne-Eickel ;-)
  • Kawachi 17/11/2013 15:03

    Sehenswert! Den hätte ich jetzt eher in Südost-Asien vermutet... Schön, dass du die Mühe für den Beitrag auf dich genommen hast.
    LG Peter
  • Rheinbild 17/11/2013 14:07

    Diese Straßenbahnimitate scheint es ja in jeder größeren Stadt zu geben. ich dachte die sähen wegen der Touristen so aus.
    Im Bezug auf die "normalen " Passagiere dieser Busse ist das mit dem Zaun ja sogar doppelsinnig zutreffend.
    Und zur Verteidigung der Amis sei gesagt, in San Francisco gibt es einen hervorragenden Nahverkehr, durchgängig Behindertengerecht und von allen genutzt. Aber die Kalifornier fahren auch Fahrrad....

    LG
    Rheinbild
  • ausgelagert 17/11/2013 11:14

    dieser verniedlichte und heraus geputzte Bus ist ein spannender und irgendwie auch passender Gegensatz zu deinem Text über die Realität. Bild und Text werden bei mir haften bleiben...
  • trotzdem.c|b 17/11/2013 8:43


    ...find ich gut, dass du dir hier (auf meine anregung hin?)
    nochmal (text)gedanken(mühe) gemacht hast...
  • Anette Z. 17/11/2013 0:10

    Wohl sehr treffend dargestellt: Die gibts in Amiland nur im Zoo :-)
    Schon traurig... gerade wenn man bedenkt, welche Strecken da zurück gelegt werden. Aber auch hier in Deutschland tun manche Leute so als wäre Bus fahren eine Zumutung...

    Was mich an dem Bild fasziniert sind nicht die Busse. Ich finde die Unterseite der Brücken klasse...
    Gruß, Fotomama