Tomme55


Premium (Pro), Wolfsburg

Feuerwasser

Gestern in der Autostadt gab es beim Weihnachtsmarkt neben Glühwein auch "Feuerwasser".

[Bei diesem Bild wurden zwei Fotos übereinander kopiert]

"Feuerwasser" bei Wikipedia:
"Laut einigen Literaturangaben ist nicht mehr nachvollziehbar, ob das Wort Feuerwasser für hochprozentige alkoholische Getränke eine literarische Erfindung ist oder aber tatsächlich so von Indianern gebraucht wurde. Das Oxford English Dictionary führt als ältesten Beleg für die Verwendung des Wortes in diesem Sinne James Fenimore Coopers Roman Der letzte Mohikaner (1826) an. Dem steht jedoch entgegen, dass der Indianerführer Handsome Lake die Bezeichnung offenbar bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts, also vor Cooper, verwendet hat.[2] Auch der französische Offizier und Abenteurer Jean Bernard Bossu (1720–1792) erwähnt die Verwendung durch Indianer in seinen Reisebeschreibungen Travels in the Interior of North America, 1751–1762. In einigen Algonkin-Sprachen wird das Wort scoutiuabou als Bezeichnung für Whiskey verwendet, welches wörtlich übersetzt Feuerwasser bedeutet. Die Encyclopedia of North American Indians schreibt, dass die Bezeichnung vermutlich in der ein oder anderen Variante schon seit dem 16. Jahrhundert in Gebrauch sei und obwohl aller Wahrscheinlichkeit nach indianischen Ursprungs meist in einer undifferenzierten stereotypen Weise verwandt wurde. Sie führt weiter aus, dass es unter den Indianerstämmen Nordamerikas eine Vielzahl von unterschiedlichen Bezeichnungen für Whiskey beziehungsweise hochprozentige alkoholische Getränke gibt. So verwendeten zum Beispiel die Sioux unter anderem mni wakan (heiliges Wasser), die Mohawk deganigohadaynyohs (Sinneswandler), die Stoney Nakota gahtonejabee rneenee (verrückt machendes Wasser) und einige Stämme der Ojibwe skwidayabo (Feuerwasser)."

Comments 11

  • Macrone 26/12/2016 18:43

    Ein beeindruckender Tanz der Elemente. Gefällt mir. LG Annette
  • A N S I C H T E N 23/12/2016 16:44

    Zur Weihnacht könnte man das ganze auch mit Schnee und Feuer (Fire and Ice) komponieren :), frohes Fest, Jan
  • Fotobock 16/12/2016 13:58

    Herrliche Idee und Umsetzung... Kontraste , die mir jetzt erst auffallen, wenn ich dein Foto sehe...auch im Wort :-)
    stark. lg Barbara
  • AMABU 10/12/2016 20:54

    Großartige Arbeit
    Gefällt mir richtig gut so !!
    LG AMABU
  • Monika Reh 09/12/2016 10:18

    Ein tolles Foto. Gut bearbeitet. LG Monika
  • Die Mohnblumen 09/12/2016 9:29

    Ein schönes Motiv in sehr feiner und guter Fotoarbeit präsentiert.
    Klasse vom Licht, den Farben und dem Schärfeverlauf.
    Wir wünschen eine schöne Adventszeit.
  • RENARAM 07/12/2016 19:48

    Dein Doppelfoto gefällt mir, Idee Umsetzung gelungen LG Renate
  • picture-e GALLERY70 07/12/2016 19:16

    Das Bild hat einen besonderen Charme. Gute Komposition.
    .............................................................................
    LG und eine beschauliche Vorweihnachtszeit.. Elmar (picture-e)
    .............................................................................
  • Ruth U. 07/12/2016 18:46

    Eine gute Idee mit einer tollen Ausführung, auch der Titel ist super dazu.
    LG Ruth
  • Maria Kaldewey 07/12/2016 17:01

    Gut, dass du das mit übereinander kopieren gemacht hast und nicht mit "vermischen". Sonst hätte das Wasser das Feuer gelöscht. Eine sehr kreative Bild-Titel-Kombi aus einer meiner Lieblings-Kategorien "wörtlich genommen". Gefällt mir gut. Einzig die ganz hellen, fast weißen Flächen hätten noch einen wärmeren Ton brauchen können, gerade der unten rechts.

    Liebe Grüße, Maria.
  • Nicola Gehrt 07/12/2016 15:10

    Eine kreative kunstvolle Verbindung, klasse
    Glg Nicola

Information

Section
Folders Wasser
Views 1,555
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D5200
Lens 85.0 mm f/1.8
Aperture 5
Exposure time 1/100
Focus length 85.0 mm
ISO 4000

Appreciated by