Back to list
Feuerfalter auf Kos

Feuerfalter auf Kos

2,139 7

Bernd Bellmann


Premium (Pro), Lehrte

Feuerfalter auf Kos

Diesen schönen Feuerfalter habe ich mehrfach auf Kos gesehen. Ich dachte zuerst das es sich um den Violetten Feuerfalter (Lycaena alciphron) handeln. Dank der Hilfe von Detmar K. denke ich jetzt dass es sich um Lycaena thersamon handelt, bei dieser Art ist es beschrieben, das man ein kleines Schwänzchen an den Hinterflügen in der 2. Generation findet. Diese Art kommt in Italien und Südosteuropa vor.

Feuervogel auf Kos Oberseite
Feuervogel auf Kos Oberseite
Bernd Bellmann

Canon 300D, Canon 100/2.8 Makro, Bl. 13, 1/160sec, 100 ASA, am 18.10.2004 nahe der Stadt Kos auf Kos (Griechenland)

Comments 7

  • † Sebastian Scheuschner 21/04/2005 10:11

    ein klasse Makro
  • Edeltraud Vinckx 24/10/2004 10:30

    sehr gut wie sich in der FC alles bestimmen und klären läßt...es sind doch sehr viele Spezialisten hier die sich gut auskennen....danke...
    Das ist eine sehr gute Makroaufnahme....hier stimmt einfach alles...auch perfekt der Schmetterling auf der Blüte....
    lg edeltraud
  • Bernd Bellmann 21/10/2004 20:25

    @Detmar, danke für deine Hilfe, es könnte sich wirklich um den Lycaena thersamon handeln, nach Higgins/Riley trägt die 2. Generation auch ein kleines Schwänzchen an der Ader 2 der Hinterflügel und auch Muster und Färbung der Flügel passeb relativ gut.
    Ich werde deshalb den Text oben etwas überarbeiten.
    Bernd
  • Detmar K. 21/10/2004 20:14

    Sehr schöner Bildaufbau, tolle Farben, aber wie ich finde ein Tick zu blass (etwas mehr Kontrast wäre nicht schlecht). Vielleicht kann man noch ein wenig nachschärfen?

    Diese mir nicht bekannte Art löst so ein "déja vu" Gefühl bei mir aus, als wenn es eine gelungene Kreuzung verschiedener einheimischer Arten wäre. Anhand von Tolman würde ich ihn als Lycaena thersamon bestimmen, ein Art, die in Italien, im Balkan und in den nichtdeutschsprachigen Donauländer weitverbreitet ist.

    Schönen Gruss,

    D e t m a r
  • Monika Keller 21/10/2004 19:31

    Ich kenne mich da leider auch nicht aus. Mir gefällt es sehr gut mit den warmen Farbtönen.
    LG Monika
  • Mario Finkel 21/10/2004 19:31

    Hallo Bernd,

    welche Art es ist kann ich dir leider auch nich sagen, aber ich kann dir sagen, dass es ein wunderschönes Bild ist!

    LG Mario ^^
  • Klaus Zeddel 21/10/2004 19:30

    Ein wunderschöner Schmetterling, dem ich in freier Natur bisher noch nie begegnet bin. Die Aufnahme ist ausgezeichnet, hat schöne Farben und gute Schärfe und gefällt mir sehr.
    LG Klaus