Back to list
Federsee, Freilichtmuseum

Federsee, Freilichtmuseum

1,417 14

Walter Brants


Premium (Pro), Dörnach

Federsee, Freilichtmuseum

Auf dem Gelände des Federseemuseums in Bad Buchau stehen auch Rekonstruktionen
von Häusern und Hütten aus der jüngeren Steinzeit und Bronzezeit. (5000 – 800 v. Chr.)
Sie sind nach prähistorischen Vorbildern entstanden, denen allesamt Ausgrabungsbefunde aus jener fernen Zeit zugrunde liegen.

Freilichtmuseum in Bad Buchau
Freilichtmuseum in Bad Buchau
Walter Brants

Comments 14

  • Robert Nöltner 23/09/2012 9:30

    Das scheint ein tolles Freilichtmuseum zu sein. Dem Hausdach nach zu urteilen kommt hier schon die spätere Bronzezeit in Frage. Sehr schöne Aufnahme
    LG Robby
  • Bernhard Kuhlmann 21/09/2012 9:55

    Eine wirklich interressante Angelegenheit ist ein solches Museum !
    Es ist schon erstaunlich, wie unsere Vorfahren gelebt haben .
    Aber Kurt Hürzler hat recht, wenn er sagt das Geländer würde nicht passen !
    Gruß bernd
  • Lothar Pilgenröder 20/09/2012 10:30

    Die Bedürfnisse der Menschen und ihre Anforderungen an ihre Behausungen sind ganz sicher in den letzten Jahrtausenden anspruchsvoller geworden, das lassen Deine beiden Fotos deutlich erkennen und doch gibt es auch Hinweise dafür , dass es schon damals Vorlieben gab, die sich bis heute erhalten haben (Z.B. eine respektable Terrasse am Haus zu haben).
    LG von Lothar
  • Herta-Wien 20/09/2012 4:21

    Eine feine Aufnahme Walter,
    ich sehe mir gerne diese Museen an.
    Einen lieben Gruß
    von Herta
  • Cécile Fischer 20/09/2012 0:34

    Walter, das ist ja eine Rarität, das heisst, diese Dächer sind ja etwas ganz besonderes! Das finde ich total super, dass man versucht, Häuser aus der Urzeit nachzubauen. Eine super Aufnahme und auch das Info dazu ist sehr interessant.
    Liebe Grüsse,
    Cécile
  • Doris Hellwig 68 19/09/2012 23:05

    sehr schön von dir gezeigt!
    lg doris
  • DT-Fotografie 19/09/2012 20:25

    Sehr schön von dir ins Bild gesetzt, finde so solche Motive immer sehr intereassant.
    Wie Kurt schon schrieb, einzig diese Metalltreppe stört den historisches Gesamteindruck etwas.

    lg Detlef
  • roka 19/09/2012 20:05

    ..ist eigendlich schon alles gesagt/geschrieben, kann mich nur noch anschließen.
    LG roka
  • Vitória Castelo Santos 19/09/2012 19:50

    Sehr schön von Dir fotografiert. .Gefällt mir sehr gut
    LG Vitoria
  • WERNER-ZR 19/09/2012 19:48

    Wenn man sich das Foto anschaut, könnte man meinen, die Anwohner an den Mecklenburger Seen leben noch in der Steinzeit. Diese Bauweise hat sich doch bis heute gehalten, wenn auch nur im Wochenendbereich :-)
    LG Werner
  • staufi 19/09/2012 19:02

    Die Menschen wohnten ja gar nicht so übel, Walter!
    Praktisch nund wohl durchdacht mit den damaligen Mitteln bauten sie ihre Unterkünfte.
    Sehr guter Einblick!
    Viele Grüße
    Erhard
  • Angelika El. 19/09/2012 17:55


    Feine Aufnahmen, die die Bauten im Freilichtmuseum sehr schön widergeben! Es ist doch ein kleiner Ausflug in die Geschichte.

    LG!
    Angelika

  • Josef Kainz 19/09/2012 17:24

    Freilichtmuseen faszinieren mich schon immer,tolles Bild
    vg josef
  • pts 19/09/2012 16:45

    Erstaunlich, was damals bereits möglich war, die Ideen gab es schon, an der Ausführung haperte es leider noch, da man noch nicht alle Materialien kannte. Kurt Hürzeler kann ich nur unterstützen, wenn er sagt, dass heute Materialien der Neuzeit benutzt werden.
    Bild und Thumb informieren sehr gut, da weiß man, wie es damals so war.
    Tschüssing Walter,
    peter

Information

Section
Folders architektur
Views 1,417
Published
Language
License

Exif

Camera PENTAX K-r
Lens ---
Aperture 7.1
Exposure time 1/320
Focus length 28.0 mm
ISO 200