Qrt Laederach


Premium (World), Schlieren

Fasnacht in Luzern (6)

*

Dieses Jahr ist es mir endlich gelungen
auch mal am grössten Fasnachtstreiben
in der Innerschweiz, nämlich in Luzern, dabei zu sein.


Und was ich da am Schmutzigen Donnerstag
in den Gassen sah, das war so kreativ,
seien es die Masken, die Guggen oder
häufig ganze Familien, die mit selbstgebasteltem
U-Boot, Raumfahrkostüm usw. uns Zuschauer
in grosses Staunen versetzten.


- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Sie scheint da einem Störbeichter
eher skeptisch gegenüberzustehen…


der Störbeichter auf Tour...
der Störbeichter auf Tour...
Qrt Laederach


zum Wörtchen "Stör" !

Ob es solche Störbeichter (wie im Bild) gibt,
das weiss ich nicht so genau…
aber dass auch heute noch der Schnapsbrenner
zum Bauern kommt… "er kommt zur Stör"
http://www.weinlandnet.ch/grossbilder-sj_html/gb-sj_76.html damit man die vielen Kilos Äpfel,
Birnen, Zwetschgen usw. an Ort und Stelle brennen kann…

Und es könnte ja sein, dass so ein Bäuerlein
auch mal ein etwas schlechtes Gewissen
gegenüber dem Herrgott hat…
weil er z.B. seinem hübschen Mägdelein nachgeschlichen ist…
und da ja so ein Bauer meist schwer beschäftigt ist…
drum kommt eben der Beichtstuhl zu ihm…
mit Vorhang… damit es der Nachbar nicht sieht… ;-)


Und um alle Unklarheiten zu beseitigen…

hier die ALLERBESTE ERKLÄRUNG zum "STÖR" :

http://www.blogwiese.ch/archives/697


- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -


Fasnacht in Luzern (1)
Fasnacht in Luzern (1)
Qrt Laederach

Fasnacht in Luzern (2)
Fasnacht in Luzern (2)
Qrt Laederach

Fasnacht in Luzern (3)
Fasnacht in Luzern (3)
Qrt Laederach

Fasnacht in Luzern (5)
Fasnacht in Luzern (5)
Qrt Laederach

Fasnacht in Luzern (17)
Fasnacht in Luzern (17)
Qrt Laederach

Comments 9

  • Marina Luise 01/03/2014 20:59

    Danke für deine Mûhe - ! ;))
    Und einen schönen Sonntag! ;))
  • Heidi Roloff 01/03/2014 12:10

    Hach, klasse ! Jetzt ist alles klar und ich habe wieder was dazugelernt :-) Danke !
    LG Heidi
  • Qrt Laederach 01/03/2014 11:52

    Heidi @: da hab ich mir so Mühe gegeben… ;-) !

    Halleluja !
    Hab gerade noch was ganz Eindeutiges gefunden…
    "Schweizerdeutsch für Deutsche":

    http://www.blogwiese.ch/archives/697

    Jetzt isch sicher alles klar, wie Schnaps !

    Lg Qrt
  • Heidi Roloff 01/03/2014 11:35

    Danke Qrt, das erhellt die Szene etwas, aber das Wort Stör ist damit immer noch nicht übersetzt :-)
  • Qrt Laederach 01/03/2014 11:17

    An Alle @: ich bin etwas überrascht,
    dass das Wort "Stör" unbekannt ist…
    oder höchstens als Fisch !

    Ob es solche Störbeichter (wie im Bild) gibt,
    das weiss ich nicht so genau…
    aber dass auch heute noch der Schnapsbrenner
    zum Bauern kommt… "er kommt zur Stör"
    http://www.weinlandnet.ch/grossbilder-sj_html/gb-sj_76.html damit man die vielen Kilos Äpfel,
    Birnen, Zwetschgen usw. an Ort und Stelle
    brennen kann…

    Und es könnte ja sein, dass so ein Bäuerlein
    auch mal ein etwas schlechtes Gewissen
    gegenüber dem Herrgott hat…
    weil er z.B. seinem hübschen Mägdelein
    nachgeschlichen ist…
    und da ja so ein Bauer meist schwer
    beschäftigt ist… drum kommt eben
    der Beichtstuhl zu ihm… mit Vorhang…
    damit es der Nachbar nicht sieht… ;-)
  • Marina Luise 01/03/2014 9:49

    Hier bitte die Lösung drunterschreiben - danke! *g*
  • Klaus Kieslich 28/02/2014 16:34

    Was mag das wohl bedeuten ......
    Gruß Klaus
  • Heidi Roloff 28/02/2014 14:04

    Offenbar weiß sie auch nicht so recht, was sich hinter diesem Begriff verbirgt :-))
    Mein Lieblingsfoto aus der Serie.
    LG Heidi
  • Marina Luise 28/02/2014 12:41

    Was bedeutet das Wort - nie gesehen oder gehört! Aber ihr Gesichtsausdruck spricht Bände! :))

Information

Section
Folders Menschens- Kinder...
Views 3,113
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 70D
Lens Canon EF 70-200mm f/4L IS
Aperture 5.6
Exposure time 1/640
Focus length 70.0 mm
ISO 400