Back to list
Farciennes Puits Sainte Catherine No 1

Farciennes Puits Sainte Catherine No 1

4,619 9

Roger Koch


Free Account, Bochum

Farciennes Puits Sainte Catherine No 1

Belgien 1984
Ich brauche mal wieder eure hilfe...
wer wo was :)

Scan von SW Negativ

Comments 9

  • Reinhard Gebauer 19/01/2007 15:37



    Farciennes, Belgique, Charbonnages...

    Von Reinhard Gebauer, heute um 14:41 Uhr

    In Sektion: Belgium
    In Galerie: noch nicht, jetzt vorschlagen
    fotohome-Ordner: alle Fotos

    Gruß, Reinhard
  • Alan Murray-Rust 19/04/2006 20:55

    Auch in 2005 gelten die Bergwerkmarkierung! Die meisten von diesen würden nur mit Hilfe meines Deutschen Strassenatlas (1993) gefunden. (1 bis 7, 9, 11, 12, 15, 18) - ich muss aber sagen dass die DSK-strassenzeichen unschätzbar waren.
    Parade der Gerüste
    Parade der Gerüste
    Alan Murray-Rust

    Auf fotografischen Grunden gefällt das Bild fast so viel als die historische Interesse.
    Gruss
    Alan
  • Zelluloidfreak 18/04/2006 22:21

    Hehe. Michelin-Karten mit Bleistiftmarkierungen hab ich auch noch.... :)

    Ciao, Kai
  • Harald Finster 18/04/2006 12:33

    @Roger: das mit den Michelin-Karten kenn ich irgendwie. Hunderte von Bergwerks-Symbolen hab ich damals markiert und so systematisch wie es eben ging 'abgeklappert'. Wenn da jedes zehnte noch irgendetwas hergab, war das schon eine gute Ausbeute. Oft hab ich in düsteren Ecken im Bulli übernachtet und es gab Tage, an denen ich kaum ein Foto gemacht habe, weil alles schon platt war.
  • Roger Koch 18/04/2006 0:20

    gut das es harald gibt ;)
    danke für den hinweis.

    ich muss dazu mal folgendes loswerden:

    "damals" als ich in sachen zeche unterwegs war gab es noch kein internet. ich war immer im glauben der einzige irre zu sein der sowas fotografiert.
    ich habe mir seinerzeit, da ich 0 ahnung hatte wo was steht, michelin karten von frankreich und belgien schicken lassen. darauf waren die bergwerke eingezeichnet. die habe ich dann stück für stück abgeklappert nach dem prinzip try & error ;)
    nich bei jeder zeche stand ein name auf der karte.
    mit der verständigung hats da unten auch gehapert so das mir halt heute einige angaben fehlen.
    da bin ich froh das es hier die leute in der FC gibt.
    irgendjemand weiss meist doch irgendetwas.

    gruß
    roger
  • Zelluloidfreak 17/04/2006 20:11

    Sauberer historischer Einblick. Der Förderturm hinten links erinnert mich an das Ding auf Tremonia, nur daß das auf Tremonia eine Wellblechaußenhaut hatte.

    Ciao, Kai
  • Jens Haun 17/04/2006 16:10

    Was es ist, ist ja schon weitgehend geköärt (ich kann da nichts mehr hinzufügen). Das Gerüst wirkt ein wenig leicht (filigran). Das Dach ist klein und das Maschinenhaus auf dem Gerüst ist vergleichsweise groß. Ein Bild mit historischen Wert!
  • Harald Finster 17/04/2006 15:52

    Eine Aufnahme, um die ich Dich sehr beneide!
    Das ist Roton östlich von Charleroi. Der Betonturm steht noch, ebenso Teile der Wäsche.
    P. Ch. Guiollard schreibt dazu:
    Farciennes Puits Sainte Catherine No 1
    Societé des Charbonnages Réunis de Roton Farciennes, Baulet et Oignies
    Aiseau
    Stillgelegt Sept. 1984
    Die Grube war die letzte Kohlengrube im Bassin de Charleroi
    Der Betonturm ist Puits Catherine No 5
    Leider finde ich keine angabe, welches von den beiden kleinen Gerüsten No 1 ist, und wie das andere heisst.

    Gruss Harald
  • Jörg Schönthaler 17/04/2006 14:23

    auch nie gesehen .
    aber gutes bild . vorallem das teil mit dem ziegelhäüschen drauf :)

    jörg