Back to list
Farbklecks im Garten

Farbklecks im Garten

490 12

Karl Heinz Rangs


Premium (Pro), Plettenberg

Farbklecks im Garten

Habe mit dem analogen 70 - 300 mm Objektiv mal etwas experimentiert. Ich war zwar nicht so nahe dran, wie viele hier in der FC, trotzdem gefiel mir dieses "einsame" Rotkeklchen irgendwie.

Konica Minolta Dynax 7D mit Sigma 70-300 Apo Macro
1/100 s - f/5,6 - ISO 200 - Brennweite etwa 420 mm

Comments 12

  • Robert Und Christian Högner 23/02/2006 10:06

    Das sieht hübsch aus :-))
    Schön, dass es noch ein paar "Fabkleckse" zu entdecken gibt - das erfreut!

    VG Christian
  • Marianne Tierspiegel 23/02/2006 0:10

    Ein wunderschönes Bild, weckt die Frühlingsstimmung in mir.
    Lg Marianne
  • † Dieter Goebel-Berggold 22/02/2006 20:13

    Ja, gefällt mir auch recht gut. Schön ist auch der schräge Schnitt.
    lg Dieter
  • De Kludi 22/02/2006 19:05

    mir gefällt es so wie es ist !
  • Mia Eichenau 22/02/2006 16:29

    Dies Bild ist mir gleich beim Hochladen meines eigenen aufgefallen,
    finde dies vom Bildaufbau und Gesamteindruck her sehr gelungen, gerade weil es nicht so gross und perfekt aufgenommen ist, hat es etwas besonderes.
    Die Idee von Karsten , nur das Rotkehlchen farbig erscheinen zu lassen, finde ich auch spannend.

    LG, Mia

  • Daniela Boehm 22/02/2006 12:52

    Sollche Flecken sind hier auch dauernd...lach..süss LG Daniela
  • Inger D.-G. 22/02/2006 12:19

    Ist ja auch immer wieder süß anzusehen. Ich habe mit dem 28-300er auch schon von den Rotkehlchen Aufnahmen gemacht, war aber auch zu weit entfernt ( durch die Fensterscheibe). Bei Deinem Bild hätte ich noch etwas an den Tonwertereglern gedreht
    lg Inger
  • Elke H.R. 2 22/02/2006 10:07

    Ein sehr schöner Farbklecks !!
    LG Elke
  • Karl Heinz Rangs 22/02/2006 9:51

    @Karsten: Bei den oberen Ästen habe ich auch länger überlegt. Zum Schluss dachte ich, dass sie einen Gegenpol bilden bzw. das nächste Anflugziel des Rotkehlchens. Farbe entziehen und nur das Rotkehlchen belassen klingt auch gut. Werde mich mal an die Arbeit machen. Danke!
  • De Wolli 22/02/2006 9:49

    Moin, Kalle, schöner Morgengruß von dir.
    Ich muss gerade leider arbeiten. Räusper..psssst....
  • Karsten Schirbort 22/02/2006 9:44

    Wenn Du die oberen Äste eliminierst, dann ist die Bildwirkung optimal.
    Eine Idee wäre vielleicht noch, den Bild die Farbe zu entziehen - mit Ausnahme des Rotkehlchens natürlich.
    Farbkleckse sind zur Zeit sehr willkommen. Es wird Zeit für den Frühling.
    Gruß,
    Karsten
  • Gunther Hasler 22/02/2006 9:34

    Gefällt mir auch, schön, wie auf der Hecke sitzt und guckt! :))
    Gruß, Gunther