Back to list
family * affairs

family * affairs

4,464 73

Anita Schneider


Free Account, Dorsten (NRW)

Comments 73

  • Hagen B........ 02/05/2005 8:40

    ich versteh das voting nicht

  • Sylvia Grau 30/04/2005 14:50 Voting comment

    PRO
  • Fritz Berger 30/04/2005 14:50 Voting comment

  • Bernhard Leibold 30/04/2005 14:50 Voting comment

    pro
  • Wolfgang Hagemann 30/04/2005 14:50 Voting comment

    sehr schön eigentlich, aber ich find's unten etwas knapp
    skip
  • Sonja Witter 30/04/2005 14:50 Voting comment

    pro
  • Jürgen Bennoit 30/04/2005 14:50 Voting comment

    Pro
  • Ralf Kunstmann 30/04/2005 14:50 Voting comment

    pro
  • Michael Resch 30/04/2005 14:50 Voting comment

    skip
  • Daniel Surber 30/04/2005 14:50 Voting comment

    pro
  • Karl Herrling 30/04/2005 14:50 Voting comment

    PRO !!!
  • FotoGen 30/04/2005 14:50 Voting comment

    Mit dem Erschaffen oder dem Besitz von Kunst versuchen wir, die von uns selbst geschaffenen,
    jedoch niemals schlüssig definierbaren, virtuellen Bedürfnisse zu befriedigen („virtuell” im Sinne von
    sinnlich/abstrakt). Doch das wird uns schwerlich gelingen, solange wir Kunst subjektiv beurteilen.
    Aber etwas anderes können wir doch gar nicht. Also definiert jeder Kunst anders und somit kann sie
    nur als fliessendes Element erkannt werden. Was sich verändert, kann man nur auch verändert
    (wieder-)definieren. Vielleicht sind KünstlerInnen Menschen, die über einen selbst erarbeiteten,
    bisher unbekannten Aspekt einer Information verfügen; diese Erfahrung als positiv empfinden und sie
    deshalb der Welt mitteilen müssen/wollen. Ich selbst sage: Kunst ist unmöglich. Und ich sage auch:
    Deshalb machen wir es ja. Und darum sage ich:

    Ich find's langweilig. Aber es ist definitiv Kunst.

    Pro
  • M.e.l.i 30/04/2005 14:50 Voting comment

    pro
  • AnPriWa -Berlin- 30/04/2005 14:50 Voting comment

    PRO
    LG Angelique
  • ILO NA 30/04/2005 14:50 Voting comment

    pro