948 11

Tom P.


Premium (Pro), Linz

FALTIGE HAUT,

hatten die Lokomotiven der ÖBB Baureihe 10/1144 schon zu Zeiten ihrer Auslieferung ;-)

Der Grund für die gesickten Seitenwände bestand darin um einerseits Gewicht einzusparen und andererseits die Steifigkeit des Lokkastens(Karosserie) zusätzlich zu erhöhen.Diese "Sicken" und zusätzlich die vier Bullaugen -pro Längsseite- prägten das gefällige und dynamische Erscheinungsbild dieser österreichischen Universallokomotive.

Da es sich hier nicht um ein Eisenbahnbild im klassischen Sinne handelt, sondern eher um eine Detailaufnahme,hänge ich zur leichteren Orientierung ein Bild mit der "vollständigen" Lokomotive an.

lg Tom

1044.040
1044.040
Tom P.

Comments 11

  • The Globetrotter 10/08/2010 10:46

    mag ich....
  • dasknipsding 21/07/2010 10:14

    bei der Komplettansicht hätte ich vermutlich direkt weitergeklickt ... aber Deine Detailaufnahme die find ich richtig gut
  • Roni Kappel 17/07/2010 13:37

    Hallo!

    Sehr stark! :-)

    lg,
    Roni
  • Achim Katzberg 16/07/2010 13:34

    Klasse Detailauschnitt! Guter Bildaufbau und Linienführung. Gefällt mir. Gruß, Achim
  • lucky pictures 15/07/2010 22:33

    Tja als Rätsel hätte es bei mir zwar keine Chancen gehabt, aber diese Perspektive mag ich auch sehr gern!
    In der Hinsicht gibt die 44iger und die 14ner weit mehr, als der Taurüssel her. Zum Mitfahren ist mir die 16ner aber lieber, besonders jetzt bei gefühlten 60 Grad auf der Lok!
    lg lucky
  • rail66 15/07/2010 18:39

    Du hast schlicht und einfach aufgenommen, was die Baureihe 1044/1144 ausmacht, Gratulation!
  • Cahid Aylar 15/07/2010 15:44

    Ein sehr gut dargestelltes Detail in Farbe und Grafik.
    Diogonale Linien und das Bullauge klasse aufgeaut. Und den Bildtitel finde ich sehr orginell ;-).
    LG Cahid
  • Sylvia B. aus C. 15/07/2010 14:07

    Schöner Eckläufer mit tollen Strukturen.
    Bei Dir gibt es auch immer äußerst interessante Informationen frei Haus dazu, das finde ich richtig gut!
    lg
    Sylvia

    PS Und geht es Dir nach dem Z.-Besuch gut? ;-)
  • Heribert Niehues 15/07/2010 14:01

    Man muss schon wissen was es ist, schön das Du die Erklärung mitlieferst. Klasse Detailfoto. LG Heribert
  • Tatyana Martynova 15/07/2010 13:51

    Das ist ja ber ein interessantes Foto! Wenn da nicht stuende, was das ist, waere ich nie darauf selber gekommen...
    Ich hab uebrigens einen Bekannten hier in Odessa, er fotografiert Damplokomotive sehr gerne. Das ist sein allergroesstes Hobby. Und dafuer ist er bereit rund um die Welt zu reisen)))
    Wie bist Du dazu gekommen, ich meine Zuege zu fotografieren?
    LG
    Tatjana
  • Chaosteam 15/07/2010 13:36

    Linienführung mit optischer Täuschung (der erste Eindruck), dazu das Bullauge als Erweiterung der Formen; ein Kunstwerk an sich - es steht auch alleine gut da!
    LG aus Radebeul