Back to list
Fächerrosetten - Osterwieck/Harzvorland

Fächerrosetten - Osterwieck/Harzvorland

3,923 3

Horst Zimmermann


Premium (World), Hannover

Fächerrosetten - Osterwieck/Harzvorland

Fächerrosetten sind bereits in der frühbuddhistischen Kunst Indiens anzutreffen und wurden später auf dem indischen Subkontinent vom Islam übernommen. Aus dem antiken und mittelalterlichen Europa sind nur wenige Beispiele erhalten.
In Deutschland blieb die Fächerrosette weitgehend auf den niederdeutschen Raum beschränkt. Sehr häufig ist dieses Schmuckmotiv an den überreich verzierten Fachwerkhäusern in den Städten des Weserraumes anzutreffen (Weserrenaissance).
Dieser eigenständige Stil entwickelte sich also entlang der Weser.
Die Weserregion erlebte ihre Blütezeit zwischen dem Beginn der Reformation und dem Dreißigjährigen Krieg.
Nicht nur Adelssitze, Rathäuser und die Burgen und Schlösser wurden im Stil der Weserrenaissance gebaut, auch zahlreiche Fachwerkhäuser und Bürgerbauten entsprechen dieser Architektur.
Die kunsthistorische Straße der Weserrenaissance verbindet auf über 400 km mittelalterliche Stadtbilder mit Bau-und Architekturdenkmälern. Sie vereint die italienische und westeuropäische Renaissance und reicht von Hann. Münden bis zur Hansestadt Bremen.

Comments 3

Information

Section
Folders Harz
Views 3,923
Published
Language
License

Exif

Camera NEX-6
Lens E PZ 16-50mm F3.5-5.6 OSS
Aperture 10
Exposure time 1/100
Focus length 21.0 mm
ISO 400

Appreciated by