1,952 21

Roland Zumbühl


Premium (Complete), Arlesheim

expressiv

Hans Jörg Sperisen hat die katholische Kirche von
Mallerey entworfen. Sie wurde 1971-72 gebaut.
Sie steht an der Grand-Rue, der Durchgangsstrasse.
Motiv: Kirche St-Georges
Ort: Malleray (Berner Jura, BE)
Datum: 31.10.17

Comments 21

  • Klaus Röntgen 29/11/2017 12:23

    Ein gewaltiger Turm - da würde die Motivation des Architekten interessieren...

    Liebe Grüße
    Klaus
  • 08/11/2017 10:11

    Sie steht da wie eine Eins.
    Gruss Peter
  • Gerda S. 06/11/2017 12:23

    S/W Fotografie der originellen Gestaltung:-)))) Der Finger Gottes in Schokolade getunkt? Gutes Kontrastprogramm Roland! Gruss Gerda
  • Arthur Baumgartner 06/11/2017 11:03

    Da bleib zu hoffen, dass die Gläubigen, die diesen Sakralbau aufsuchen, keine schwarz-weiss-Denker sind:-)
    Die Aufnahme der interessanten Architektur mit dem Schatten der Laterne, ist dir bestens gelungen.
    VG Arthur
  • Ruth Bernegger 05/11/2017 17:46

    der Schatten der Laterne passt farblich sehr genau zum Kirchturm:-)
  • Daniel 19 05/11/2017 16:51

    Über diese Kirchenarchitektur habe ich mich letzte Woche auch etwas gewundert. Du imponierst mir, wegen dem wegstellen von Kehricht und Ähnlichem. Da werde ich in Zukunft auch versuchen für tollere Fotos, die Dörfer etwas aufzuräumen. Ursus Wehrli treibt das bis zum Exzess.https://www.google.ch/search?q=ursus+wehrli+r%C3%A4umt+kunst+auf&sa=X&tbm=isch&tbo=u&source=univ&ved=0ahUKEwiQloXS5KfXAhXJXRoKHUmtCsgQsAQIJg&biw=2560&bih=1289 LG Daniel
  • lucky pictures 05/11/2017 15:47

    Grand Rue? Ich kenne nur Grand Crues einer bekannten Kaffeekapselfirma! Das braun erinnert mich aber auch gleich an Kaffee!
    Der Schatten der Laterne ist toll...der Müllcontainer weniger...aber ausradieren ist mühsam!
    lg Lucky
  • Trübe-Linse 05/11/2017 15:04

    Ein sehr moderner Bau. Kaum Vergleichbar mit den prunkvollen historischen Bauten. Aber warum auch nicht. Der Schatten der Laterne macht sich hier gut. Gruß Mirko
  • † Willy Vogelsang 05/11/2017 11:48

    Der Architekt hat es m.E. verstanden, den wuchtigen Glockenturm von seinem Unterbau abzugrenzen und optisch wie zu verstecken. Allerdings frage ich mich, warum die Glocken einen so riesigen Raum bedürfen.
    Die Laterne und ihr Schatten sind ein Hingucker!!
    Der Kehrrichtcontainer alltägliches Beigemüse halt.
    WillY
  • Kinx 05/11/2017 10:44

    Schwarz-weiß wie Himmel und Hölle, Gott und Teufel, Gut und Böse...
    Einen schönen Schatten wirft die Laterne ins strahlend Weiße.
  • Roland Zumbühl 05/11/2017 10:36

    @ Alle: Ich gestehe. Bis anhin habe ich es verheimlicht. Jetzt bin ich reif genug, mein Geheimnis preiszugeben. Fast alle meiner Fototouren durch Ortschaften finden jeweils an einem Müllabfuhrtag statt: Hauskehrricht, Grünabfuhr, Kartonsammlung oder Papiersammlung. Ganz selten, wirklich selten: Metallabfuhr.
    Mittlerweile bin ich mir sicher, dass die das spüren, wenn ich anreise ...
    Übrigens auch die Wirte: Restaurant heute geschlossen ...
    (Für einzelne meiner Bilder habe ich schon Container verschoben und Kartonschachteln und Müllsäcke zur Seite gestellt. Echt. Ich lüge nicht.)
    Ich bin entschlossen, unbekümmert weiter zu machen.
  • gIAN 05/11/2017 10:20

    Das Klobige war in den Siebziger Jahren recht trendig.
    Auch hier wäre ein Blick "ins Schiff" interessant.
    Die Mülltonne gehört halt zum täglichen Leben und
    die farbige Straßenlampe, deren Schattenwurf mich ebenso fasziniert,
    geben dem Bild doch eine besondere Note...
    Wenn ich die Kommentare so durchsehe, stehlen diese
    sogar dem schönen und frischen RZ-Himmel die Show!
    Grüaß di
    gIAN
  • aeschlih 05/11/2017 10:02

    Eine sehr spezielle Architektur, ich weiss nicht ob ich mich da geborgen fühlen würde...
    Um kurz vor halb zehn hast du sie bestens fotografiert :-)
  • RMFoto 05/11/2017 9:51

    Tut mir leid, wo ist 'ne Kirche, ich seh 'ne Mülltonne welche nachts angestrahlt werden kann...und vielleicht die Zeitanzeige bis zur Leerung !!

    Fotografisch Klasse !


    LG Roland
    • Roland Zumbühl 05/11/2017 10:38

      Lieber Roland. Ich liebe Abwechslung. Ich mag es, wenn nicht alles gleich aussieht. Das belebt meine Sinne und Gedanken. Das hält jung. Ich geniesse das. Architektur darf herausfordern, darf missfallen oder gefallen.
    • RMFoto 05/11/2017 19:50

      Hallo Roland,
      nur damit wir uns nicht falsch verstehen! Ich bewundere Deine fotografische Vielfalt der Dokumentationen, welche ich Dir auch neide, aber noch bin ich mehr oder weniger ein Urlaubsfotograf
      (Veränderungen sind absehbar und greifbar), aber es ist ja unstrittig, das jedes Foto wenn schon keine Emotion, jedoch eine gewisse Assoziation auslösen muß, und hier war es eben Müllcontainer, Laterne und Uhr, aber niemals Kirche....
      Aber auch das zeichnet ein gutes Foto aus!
      Außerdem bewerte ich meist nur nach dem ersten Blick, nur der zweite sagt was zur Qualität, aber das ist bei Deinen Aufnahmen obsolet

      Liebe Grüße , Roland
    • Roland Zumbühl 06/11/2017 7:26

      Bilder sollen wie auch das reale Leben Assoziationen und/oder Emotionen auslösen dürfen. Dieser Meinung bin ich auch.
      Ich danke Dir für Deine, aus meiner Sicht verständlichen und nachvollziehbaren Worte.
  • Hans Nater 05/11/2017 9:20

    Ein Bau für den "Chübel" oder ein "Chübel" für den Bau? Die Strassenlampe und insbesondere deren Schatten faszinieren mich.
    Gruss hn