Nix NEX


Premium (World)

Exotischer Besuch

Der kleine Schmetterling, der sich diesen enorm energieaufwändigen Schwirrflug leistet, wird Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum) genannt, gehört zur Familie der Schwärmer (Sphingidae) und zählt zu den Nachtfaltern, fliegt aber bei Tage.
Taubenschwänzchen sind eigentlich in Südeuropa, vor allem im Mittelmeergebiet, heimisch. Von dort aus fliegen die Falter alljährlich über die Alpen und erscheinen sehr selten in Norddeutschland und gar nicht so selten in Süddeutschland.

Comments 3