Back to list
Esslingen am Neckar

Esslingen am Neckar

849 12

Karl-Heinz Klein


Premium (World), Esslingen am Neckar

Esslingen am Neckar

am 16.01.2017 bin ich auf einen anderen Bergrücken gefahren, um das Neckartal aus einer anderen Sicht zu haben.
In meinen schlauen Büchern lese ich, man soll Landschaftsaufnahmen mit der Methode der Matrixbelichtung aufnehmen, das habe ich bei diesen Bildern mal gemacht...allerdings hatte ich an diesem Tag ein komisches Winterlicht, die Sonne hinter mir war verschleiert.

Comments 12

  • Wolfgang Bazer 05/02/2017 18:16

    Licht und Schatten... Das sieht super aus!
    LG Wolfgang
  • Vitória Castelo Santos 05/02/2017 17:46

    Top Blick
    lg Vitoria
  • Laufmann-ml194 05/02/2017 17:16

    schwierig bei solchen Fernblicken Eckläufer hinzukriegen
    vor allem wenn das Display oder der Sucher schon angedunkelt sind
    um so mehr gefällt mir diese knappe aber gute Lösung unten links
    vfg Markus194
  • † Monika Jennrich 05/02/2017 16:46

    Mit Schnee schau alles viel freundlicher aus, trotz des grauen Himmels.
    Eine wunderschöne Aufnahme!
    Lieben Gruß Monika.
  • bona lumo 05/02/2017 14:39

    der Standpunkt ist klasse - da haben die ja jetzt einen richtigen Panoramaweg gebaut - da muss ich doch auch mal hin. Die Matrix lasse ich aber getrost zuhause und nehme dafür ein Rucksackvesper mit :-))))))
  • ralf mann 05/02/2017 14:13

    Bei allen 3 Bildern hast Du gute Unterstützung vom Licht gehabt.
    Ähnlich wie in Stuttgart reichen hier die Weinhänge fast bis ins Zentrum. Gruß Ralf
  • Günter Ludewigs 05/02/2017 12:52

    Die Sonne liegt aber auf dem Schnee im Vordergrund und den hellen Häusern. Das Abnehme der Helligkeit nach hinten ist hier sehr gut dargestellt.
    Herzliche Grüße Günter
  • Tante Mizzi 05/02/2017 11:54

    Ein herrlicher Blick auf die Stadt! Matrixbelichtung oder nicht, mir gefällt das Bild, so wie es ist sehr gut !!!
    Liebe Grüße
    Mizzi
  • enner aus de palz 05/02/2017 10:56

    Das Licht-Schattenspiel belebt die Aufnahme, klasse ist der Blick über Esslingen.

    Hier noch ein Beitrag zur Matrixmessung.
    Die Matrixmessung (auch: Mehrfeldmessung) ist ein Verfahren zur Belichtungsmessung moderner Kameras. Im Gegensatz zur Integral- und Spotmessung wird bei der Matrixmessung die Belichtung über mehrere (je nach Kameramodell bis zu 1005) Messfelder ermittelt.

    Zusätzlich zur Helligkeitsverteilung werden je nach Kamera auch die Farbverteilung, die Objektentfernung und die Brennweite des Objektivs berücksichtigt. Hiernach wird das Motiv bestimmten typischen Situationen zugeordnet und die für eine optimale Belichtung notwendige Korrektur gegenüber einer Integralmessung ermittelt.

    Dadurch werden typische Fehler der mittenbetonten Messung (z. B. Unterbelichtung bei Motiv vor hellem Hintergrund) vermieden. Die Matrixmessung aktueller Kameras ist inzwischen so weit entwickelt, dass sie eine Vielzahl von Motivsituationen zuverlässig abdeckt. Bei untypischen Situationen sind allerdings unerwartete Fehlbelichtungen nicht auszuschließen.

    Durch die komplexen Berechnungen der Kamera lassen sich solche Fehlmessungen nur sehr schwer vom Fotografen einschätzen und vorhersagen, so dass viele Anwender bei schwierigen Lichtverhältnissen auf die Spotmessung zurückgreifen, um selbst entscheiden zu können.
    LG Rainer
  • Melanie R. Surma 05/02/2017 10:50

    Das Licht verleiht der Aufnahme eine ganz besondere Stimmung. Klasse!
    LG, Melanie
  • Fotofan9 05/02/2017 10:46

    Ein schöner Blick auf die Stadt. LG Harald