Back to list
Es werden definitiv immer weniger!  :-(

Es werden definitiv immer weniger! :-(

3,115 4

Robert Bauer


Premium (World), Bad Homburg (davor 45 Jahre Stuttgart)

Es werden definitiv immer weniger! :-(

Ist zumindest meine Beobachtung.

Im Bingenheimer Ried habe ich noch welche entdeckt. Allerdings ist die Bestimmung nicht ganz einfach. Vergleichsfotos sprechen ad hoc für eine Keilfleck-Mosaikjungfer (männlich). Aber bei genauer Betrachtung gibt es doch wieder Unterschiede. Wer weiß es besser?

Comments 4

  • Elisabeth Ritter 26/04/2022 21:03

    Genial - was man alles sehen darf in der fc und vor allem lernt!
    vG Elli
  • C. 3fert 21/06/2021 17:23

    Das ist eine ausgezeichnete Aufnahme dieser jungen Segellibelle!
    Genauer gesagt ist es ein junges Männchen der Blutroten Heidelibelle (Sympetrum sanguineum). Die Gesamterscheinung ist die einer Heidelibelle. Der Hinterleib dieses Männchens ist typischer Weise keulenartig verdickt. Die Beine sind komplett schwarz, ohne einen hellen Längsstreifen an der Beinrückseite eines jeden Beins. An der Stirn (Grenze zum Auge) ist ein breiter tiefschwarzer, tränenartig herablaufender Fleck/Streifen. Die gelbe Färbung und die kontrastreiche, glänzende Oberfläche der Körperpartien spricht für ein junges Exemplar. Auch die Augen glänzen noch ziemlich und sind noch relativ blass. Später färben die Männchen sich an Hinterleib und Brust sowie an der Stirn in tiefrot um. Dies passiert etwa zwischen dem 8.-12. Tag nach dem Schlupf.
    LG Christian
  • † Reinhard S 19/06/2021 21:33

    Ideen dagegen gibt es wenige.
    VG, Reinhard

Information

Section
Folders Tierportraits
Views 3,115
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS R6
Lens Canon EF 70-200mm f/4L IS USM
Aperture 9
Exposure time 1/250
Focus length 155.0 mm
ISO 500

Appreciated by