Back to list
Es war im Frühjahr 1976...

Es war im Frühjahr 1976...

2,058 10

Es war im Frühjahr 1976...

...da hatte ich meine erste Spiegelreflex. Eine Praktica. Voll-mechanisch, voll-manuell und ohne Belichtungsmesser. Und dies war der erste Film damit.

Dieses Foto zeigt den alten Bahnhof Essen-Borbeck.

Mir persönlich gefiel er besser, als der neue. Vom "technischen" ist der neue natürlich besser: Aufzug, höhere Bahnsteige und Eingang auch von der hinteren Seite. Aber er hat nicht das "Flair" des alten Bahnhofes.


Aufgenommen, als Jüngling von 15 Jahren mit Praktica und Domiplan 2,8/50; ohne irgendeinen Filter (so was hatte ich damals noch nicht)
Scan vom Negativ.


weitere Bahnhof Bilder:

Comments 10

  • Thomas Hoog 18/11/2007 19:39

    Die guten alten Silberlinge mit einer 212, die typische Fuhre des N9 von (Velbert-)Langenberg bzw. W´tal-Vohwinkel nach Bottrop. Die sind an der Luisenschule am Bismarckplatz immer schön vorbeigebrummt, da waren dann jedesmal wieder 20 Minuten Unterricht verstrichen.
    VG Thomas
  • Andreas Beier Fotografie 18/08/2007 6:46

    ein traumhaftes doku foto
  • Stephan Vielhaber 02/07/2007 19:51

    Klasse! Da passt auch alles zusammen: Alter Bahnhof, alter Zug! Damals kannte ich diesen Bahnhof noch nicht, aber dafür gibt es ja zum Glück immer irgendwo Bilder aus der Vergangenheit. Was damals wahrscheinlich nichts besonderes war, hat heute seinen ganz besonderen Reiz!
    Viele Grüße
    Stephan
  • Willi H 411 02/07/2007 10:57

    Hallo Wolfgang!

    Bei uns genauso. Außerdem hat es auch Spaß gemacht - so ab und an - Kohlestückchen an die Wand zu werfen. Da blieb dann immer ein mehr oder weniger großer "Krümel" an der Wand kleben. Oder den Kohlenstaub zu sammeln und über dem Kopf hochzuwerfen. Ich glaube, bei unserem Anblick standen unsere Eltern kurz vorm Herzinfarkt. *gg*

    Zumindest sind wir ohne Game-Boy & Co ausgekommen. Vielleicht sogar besser.

    Viele Grüße

    Willi
  • Wolfgang P94 02/07/2007 8:29

    Wir haben auch mit Kohle geheizt, meine Mutter hat im Glückhaufhaus geputzt und Deputat-Kohle bekommen.
    Eierkohle hatte für uns Kinder oft den gleichen Zweck wie heute die Straßenkreide.
    Vg
    Wolfgang
  • Willi H 411 01/07/2007 19:09

    Hallo Peter!

    Grau? Ja.
    Kalt? Ja.

    Aber öde? Nun, wenn du damit aufwächst, ist das ein Stück Heimat.

    Als ich klein war, hatten wir in einem Haus gewohnt, wo der Vermieter Kohlenhändler war. Wo bei anderen im Hof eine Wiese war mit Blumen, waren bei uns Kohlenhaufen. Eierkohle, Koks (nicht der zum Aufschniefen) und Briketts. Na, ja, haben wir halt mit Kohlestückchen gespielt.

    Aber ich verstehe dich schon. Wenn's nicht in meiner Heimatstadt wäre, fänd' ich's auch öde.

    Viele Grüße

    Willi
  • Willi H 411 01/07/2007 16:28

    Hallo Wolfgang!

    OK, der Fille kann gehen, aber die Sofie kann ruhig bleiben. *g*

    Viele Grüße

    Willi
  • Wolfgang P94 01/07/2007 15:04

    @Willi: ich glaube, dass man dann ins Museum (oder wie immer man das nennen will) gehört wenn man aufhört sich zu interessieren, offene Sinne zu haben...aufhört Neues in sich einzulassen und dem Verfall des guten alten gleichgültig zuzusehen...nur noch passiv ist und sich an allen Ecken und Enden berieseln lässt und die eigene Akitvität sich auf das füllen von Gläsern und Mägen beschränkt.
    In diesem Sinne sind wir also noch ganz agil
    Vielleicht auch manchmal Museumsreif, warum nicht wenn mans mal von der positiven Seite sieht: bewahren, erinnern, darstellen, informieren...ist ja gar nicht schlecht.
    So, schluss mitte Fillesofie ;-)
    Lg
    Wolfgang
  • Willi H 411 01/07/2007 12:05

    Hallo Wolfgang!

    Vielen Dank.

    Ja, so ist das mit den alten Dingen.

    An diesem Bahnsteig habe ich viele Jahre fast täglich auf den Zug gewartet. Oftmals hätte ich der DB in den Hintern treten können, wenn ein Zug mal wieder Verspätung hatte oder sogar ausfiel. Diese alten Diesel-Loks waren hinterher doch sehr anfällig.

    Heute stehen solche Züge inklusive der alten Diesel-Lok schon im Museum und fahren nur noch als Museumszüge.

    Wann gehören Menschen eigentlich ins Museum?

    Viele Grüße

    Willi
  • Wolfgang P94 01/07/2007 11:00

    Dein Bild ist wie der alte Bahnhof selbst: es hat ungeheuer Flair, gefällt mir ausgezeichnet...
    LG
    Wolfgang