652 3

Es war einmal

oder: "Das waren noch Zeiten"
Berechnungen sind heutzutage oft schneller und präziser, aber auch stimmiger ?

Comments 3

  • † werner weis 03/06/2014 9:10



    wichtige Fotografie: Motiv bleibt - stark
  • Schmidt Wolfgang FW 26/05/2014 8:27

    solche Dinger hatte ich natürlich auch am Anfang meines Berufslebens (DDR) im Gebrauch. Es war damals ein Glaubenskrieg, ob die aus Alu oder aus Kunststoff besser (genauer) sind. System Rietz oder Darmstadt ? und welcher Zirkelkasten ist denn nun gut..... ?
    Mein Rechenschieber aus Alu war jedenfalls gut geeignet, damit den Zucker im Tee umzurühren.....
    Später kamen dann die elektronischen Rechner auf mit NIXI-Anzeigeröhren und die guten beherrschten sogar Fließkomma.....
    Aber das Ding mußte man beantragen und später ein Nutzungsprotokoll schreiben.....
    Als ich dann im Westen war, wollte mein Chef seinen ersten programmierbaren Taschenrechner (Statussymbol) bestellen - und auch begründen, wofür er den den brauchte....
    Da hat er lange am Bleistift gekaut und dann gekritzelt: "....für Zuziehen und Abziehen.....( und und weniger....)" - aber das hat er sich dann doch nicht getraut abzuschicken......:-)
    Übrigens mußte ich in meinen fast 40 Jahren Ingenieurstätigkeit nicht ein einziges Mal eine Berechnung anstellen, die über die 4 Grundrechenarten hinausging oder eine Genauigkeit von über 4 Stellen erforderte.
    Jedenfalls ist der Rechenschieber ein schönes Foto und Zeitdokument. Wenn ich meine Scheune aufräume, finde ich meine Rechenschieber bestimmt auch wieder und die 5-stellige Briggsche Logarithmentafel für den Schulgebrauch.
    Die war super, man mußte zwar etwas mehr Gewicht schleppen und Seiten blättern- brauchte aber nicht interpolieren....- ahnt jemand von der jüngeren Generation, was damit gemeint ist?
    Die Entwicklung zu höherer Genauigkeit und Präzision und Schnelligkeit ist zwar unbestritten - aber das Gehirn sollte man trotzdem nicht ausschalten ..... sonst passieren Pannen wie zB. der Mars-Vorbeiflug.......:-)
    LG Wolfgang
  • kirbreton 09/05/2014 23:26

    Trotz Abitur bin ich nie mit diesen Dingern klar gekommen. Wie schön, dass Rechenschieber zum alten "Eisen" gehören.
    VG kirbreton