Back to list
Es gibt sie noch...

Es gibt sie noch...

1,350 12

Dieter Jüngling


Premium (World), Eisenhüttenstadt

Es gibt sie noch...

..., die alten ORT der DR.
Am 13. 11. konnte ich den 708 311-6 im Bahnhof Eisenhüttenstadt aufnehmen.

Comments 12

  • makna 03/12/2012 10:24

    Dann noch ergänzend: Von 37 gebauten existieren bei der DB noch 23 Triebwagen der Reihe 708.3, davon allerdings nur noch 19 betriebsfähig.

    Der von Dir in Eisenhüttenstadt abgelichtete 708 311 ist in Berlin stationiert, wo es auch noch 708 320 gibt; in Seddin ist 708 326 daheim, in Lutherstadt Wittenberg 708 310 auf "z" und 336 betriebsfähig, in Leipzig sind 708 306 und 334, in Rostock ist 708 324 - alle anderen sind inzwischen im Westen.

    Hier die in meiner obigen Anmerkung vermeldeten südbayerischen ORT mit einem unterfränkischen Gast in zwei Bildern (Mittelfranken hat dazu auch noch einen - 708 332 in Nürnberg, oben gesehen von Michael Stengel im oberfränkischen Bamberg, womit hier nun alle vier bayerischen ORT in den Anm. zu Deinem Bild aus "Hütte" zu sehen sind):

    Der älteste "ORT"
    Der älteste "ORT"
    makna
    Besuch beim Kollegen
    Besuch beim Kollegen
    makna
    Meine obige Aussage "so gut wie nie im Einsatz zu sehen" möchte ich freilich relativieren, indem ich das bereits 2008 aufgenommene Motiv mit dem inzwischen ausgemusterten 708 304 hier auch noch zeige:

    Begegnung mit ORT 708 304
    Begegnung mit ORT 708 304
    makna
    BG Manfred
  • Thomas Jüngling 01/12/2012 21:21

    Mh, diese Bauform hab' ich schon länger nicht mehr gesehen. In Elsterwerda stand lange so'n Exemplar am Güterschuppen...aber das ist Jahre her...
    Eine Abwechslung ist's allemal!

    Gruß gen Heimat
    Thomas
  • Laufmann-ml194 01/12/2012 20:51

    In München Ost steht / stand auch einer (Einfahrt vom Südring, rechts), zumindest glaube ich, dass es die gleiche Bauform ist
    vfg Markus ml194
  • MichaelStengel 01/12/2012 19:12

    ein monat vorher sah ich so einen in Bamberg



    lg michel
  • makna 01/12/2012 10:13

    München und Augsburg haben auch noch diese Anfang der 90er hochmodernen Oberleitungs-Revisions-Triebwagen der ex-DR-Bauform Baureihe 708, die versteckt "in Hinterhöfen" (am Münchner Ostbahnhof neben der Autoverladung oder in Augsburg am alten Ursprungs-Bw des Hbf, also nicht im Bahnpark) abgestellt und so gut wie nie im Einsatz zu erleben sind.

    Gut, dass der ORT Dir hier so formatfüllend vor die Linse kam!

    BG Manfred
  • Steffen°Conrad 01/12/2012 8:25

    Da hast Du Glück gehabt.
    Die Form war auch sehr modern damals, und wie ich finde zeitlos.
    Die gefallen mir noch heute.
    vgsteffen
  • Fdl Niederwiesa 01/12/2012 8:20

    Diese Fahrzeuge lösten bei ihrer Indienststellung sogar unter den Eisenbahnern Bewunderung aus. Der Vorteil war, dass sie 100 km/h fahren konnten (der Vorgänger nur 80 km/h) und selbst weitere Fahrzeuge ziehen konnten, zum Beispiel einen "Turmwagen" (Oberleitungsrevisionswagen ohne eigenen Antrieb). Überrascht war ich jedoch, als ich diesen Sommer so ein Fahrzeug in Rosenheim im Einsatz gesehen habe.

    VG Holger
  • Günter Walther 01/12/2012 8:19

    Ein Glücksfall, so ein Spezialfahrzeug der Bahn zu sehen und zu fotografieren. Ich wünsche Dir einen guten Start in den Weihnachtsmonat.
    MfG Günter
  • Hartmut Sabathy 01/12/2012 5:40

    super Design! grüße Hartmut
  • Maschinensetzer 01/12/2012 0:25

    Doll, hab' ich noch nie gesehen, sehr interessant!

    Viele Grüße
    Thomas
  • Ralf Fickenscher 01/12/2012 0:16

    Gut festgehalten den wir wissen ja nicht wie lange es sie noch da sind Toll.

    Vg.Ralf

Information

Section
Views 1,350
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 1100D
Lens Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 III
Aperture 4.5
Exposure time 1/640
Focus length 35.0 mm
ISO 100