Back to list
eruptive Farbenlehre

eruptive Farbenlehre

999 5

Timo Jamitzky


Free Account, Berlin

eruptive Farbenlehre

Landmannalaugar. Obwohl ozeanische Kruste grundsätzlich aus basischen Gesteinen besteht, kommt es in den Magmakammern unter Druck zur Differenzierung von sauren und basichen Anteilen der Gesteinsschmelzen. Die explosiven Phasen der Eruption bringen saure Bestandteile zu Tage, die uns durch ihren hohen Gehalt an Mineralien und Metallen die Natur so farbenfroh präsentieren. Aug 05

Comments 5

  • Carmen Mc Lean 25/04/2010 6:40

    Beeindruckendes Bild mit lehrreichem Text. Danke.
    LG Carmen
  • Elli Nast 31/01/2006 10:16

    Die Fraben sind immer wieder beeindrucken!
    LG Elli
  • Volker Ullrich 04/10/2005 10:59

    Kleiner Einwand: Viele der Farben im Liparit von z.B. Landmannalaugar entstehen erst durch die chemische Alteration des Gesteins. Die heißen Wässer und Gase, die im Gestein zirkulieren, enthalten Stoffe (v. a. Schwefelverbindungen), die das Gestein angreifen und verändern/zersetzen) Das frische Ausgangsgestein ist im Vergleich zu einem MORB zwar schon deutlich differenziert, aber trotzdem meist noch dunkel wie z.B. der Lavastrom(-fladen) am Campingplatz bei Landmannalaugar.

    Das Bild ist phantastisch. Eines der besten, die ich von der Farbenpracht des Liparits je gesehen habe, und der Ausschnitt ist sehr gut gewählt. :-)
    VG V°
  • Elmar R. 01/10/2005 20:56

    danke für die detaillierte Erläuterung :-))
    klasse Foto!

    Gruss Elmar
  • PINDORIUS 01/10/2005 19:19

    Landmannalaugar colors.
    I like it