2,435 8

anne47


Premium (World), Köln

Erntezeit

Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland

Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland,
Ein Birnbaum in seinem Garten stand,
Und kam die goldene Herbsteszeit
Und die Birnen leuchteten weit und breit,
Da stopfte, wenn's Mittag vom Turme scholl,
Der von Ribbeck sich beide Taschen voll,
Und kam in Pantinen ein Junge daher,
So rief er: »Junge, wiste 'ne Beer?«
Und kam ein Mädel, so rief er: »Lütt Dirn,
Kumm man röwer, ick hebb 'ne Birn.«

So ging es viel Jahre, bis lobesam
Der von Ribbeck auf Ribbeck zu sterben kam.
Er fühlte sein Ende. 's war Herbsteszeit,
Wieder lachten die Birnen weit und breit;
Da sagte von Ribbeck: »Ich scheide nun ab.
Legt mir eine Birne mit ins Grab.«
Und drei Tage drauf, aus dem Doppeldachhaus,
Trugen von Ribbeck sie hinaus,
Alle Bauern und Büdner mit Feiergesicht
Sangen »Jesus meine Zuversicht«,
Und die Kinder klagten, das Herze schwer:
»He is dod nu. Wer giwt uns nu 'ne Beer?«

So klagten die Kinder. Das war nicht recht -
Ach, sie kannten den alten Ribbeck schlecht;
Der neue freilich, der knausert und spart,
Hält Park und Birnbaum strenge verwahrt.
Aber der alte, vorahnend schon
Und voll Mißtraun gegen den eigenen Sohn,
Der wußte genau, was damals er tat,
Als um eine Birn' ins Grab er bat,
Und im dritten Jahr aus dem stillen Haus
Ein Birnbaumsprößling sproßt heraus.

Und die Jahre gingen wohl auf und ab,
Längst wölbt sich ein Birnbaum über dem Grab,
Und in der goldenen Herbsteszeit
Leuchtet's wieder weit und breit.
Und kommt ein Jung' übern Kirchhof her,
So flüstert's im Baume: »Wiste 'ne Beer?«
Und kommt ein Mädel, so flüstert's: »Lütt Dirn,
Kumm man röwer, ick gew' di 'ne Birn.«

So spendet Segen noch immer die Hand
Des von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland.

Theodor Fontane
(1819-1898)

Comments 8

  • W.H. Baumann 30/04/2020 11:24

    Eine einzige Idylle. Deine alte Aufnahme gefällt mir sehr.
    LG Werner
  • K.-H.Schulz 09/10/2011 18:53

    Als ich den Birnbaum sah ist mir auch dieses gedicht eingefallen. Gefällt mir gut. Die RGrafen haben das Schloss nach der Wende renviert und brauen dort einen guten Birnen -Schnaps aus den Birnen.
    Wenn du in der Gegend bist ,ist es ratsam dort mal vorbeizufahren
    LG:karl-heinz
  • Bärbel Lüer 09/10/2011 14:58

    einfach Klasse, die Schuhe sind der Hammer - da nagt der Zahn der Zeit schon dranne:-)))
    lg Bärbel
  • Reinhold Müller 09/10/2011 9:44

    Das passt doch hundertprozentig: Ein altes, gut erhaltenes Fachwerkgebäude, davor ein Baum voller reifer Birnen. - "Bauernidylle".
    LG Reinhold
  • Thorsten Schwafferts 09/10/2011 1:06

    sehr originelle präsentation. bild und text passen hervorragend zusammen. das gefällt mir wirklich außerordentlich gut.
    lg, thorsten
  • Mit dem zweiten sieht man besser 08/10/2011 13:38

    Friedvolles Landleben - und die Stiefel aufm Stuhl!
    Fontane passt gut zu diesem Bild! LG Reiner
  • Wolfgang Honzejk 08/10/2011 7:38

    klasse gesehen! oh der herr von ribbeck...
    lg wolfgang
  • † liesel47 08/10/2011 4:04

    Wunderschönes Fachwerkhaus mit Birnbaum!
    Ja, den Herrn Ribbeck will ich auch noch besuchen..
    Lieben Gruß zu Dir von Liesel

Information

Sections
Folders Rhein-Erft
Views 2,435
Published
Language
License

Appreciated by

Public favourites