Qrt Laederach


Premium (World), Schlieren

Erinnerung ans Wallis

.


Als Erinnerung an unseren Ausflug
ins schöne Wallis hatten wir uns
ein schönes Stück echten urchigen Walliser Alpkäse erkauft
und heute bei etwas kühlen Temperaturen
in unserem kleinen Garten vor die Glut
unseres alten Cheminés gelegt.

Nun, es gibt viele Arten Käse zu schmelzen,
wobei die bekannten Racletteofen
und die grossen Gestänge mit Heizschlangen
sehr beliebt sind.

Aber.... am besten ists halt am offenen Feuer,
mit richtigem Holz, nicht mit Holzkohle...
so haben wir es schon erlebt im Wallis.

Hier unser erster Versuch zuhause...
ging ganz gut, wir waren richtig happy !

Dazu meine beliebten qrtschen Söösschen, 1x Kräuter, 1x Curry und 1x meine Herrensauce
(Tomaten aus dem Glas, z.B. Mix mit Auberginen), Peperoncini, Oliven, Kapern, Petersilie, Mayonnaise,
etwas Cognac und gehackte Nüsse... ;-) ...

.

Und am Schluss, der Trick für am Tisch:

Walliser Raclättenä süpärgenial ... ;-)
Walliser Raclättenä süpärgenial ... ;-)
Qrt Laederach


P.S. Bilder sind Dokus, drum nicht arrangiert.

*

Über dem Aletschgletscher
Über dem Aletschgletscher
Qrt Laederach


im Goms, da lässt sich gut sein (4)
im Goms, da lässt sich gut sein (4)
Qrt Laederach
den Suonen nach wandern...
den Suonen nach wandern...
Qrt Laederach



vor 11 Jahren:

Reizvoll, aber nicht ungefährlich: die Suonen des Wallis
Reizvoll, aber nicht ungefährlich: die Suonen des Wallis
Qrt Laederach

Comments 17

  • Elisabeth Schiess 11/11/2018 15:52

    Da kommt eine schöne Erinnerung hoch: ich war 10 Jahre alt, als ich in den Ferien in Grächen hoch oben in den Bergen mein erstes Raclette ass, am offenen Feuer zubereitet, nie wieder hat ein Raclette so gut geschmeckt!
    LG Elisabeth
    • Qrt Laederach 11/11/2018 16:49

      Das freut mich sehr, liebe Elisabeth,
      dass es auch dir besonders schön in Erinnerung ist.

      Leider wird z.B. bei uns in der Region Zürich
      fast nirgends Walliser Alpkäse verkauft.
      Sogar Jelmoli und Globus führen die nicht...
      dafür überall Natürli-Käse ... 
      Dass es Walliser Käse gibt...
      der uns als DER Richtige in Erinnerung ist,
      da tun sie ganz erstaunt !
  • bayucca 10/11/2018 20:30

    Da kommt mir diese Geschichte in den Sinn: Pfynwald, Militär, Sanitäts-Hilfstelle, Schwarmofen, Käse auf Asbestplatte an den Ofen gestellt, Käse mit dem Amputationsmesser abgestrichen, Weisswein aus den Merfenbechern, Ops-Bahre als Tisch, Kartoffeln aus dem Sterilisations-Kochtopf. Passte wunderbar und war ein Hammer (und das noch streng geheim während der Durchhaltewoche...)
    • Qrt Laederach 10/11/2018 21:42

      Das tönt zwar auf den ersten Blick sehr unappetitlich...
      dann aber, wenn ich so nachdenke, habt ihr es sicher richtig lustig und schön gehabt. So bringt sogar das Militär schöne Erinnerungen.
      Deine Geschichte gefällt mir uuuuchogägiät ... :-)))
      Danke !
  • Arthur Baumgartner 07/11/2018 18:56

    Ich rieche ihn förmlich durch den Computer in meine warme Stube:-)
    VG Arthur
  • Burkhard Wysekal 06/11/2018 13:24

    Schaut voll  lecker  aus. Bloß gut, dass Du alles ausführlich beschrieben  hast.
    Mir  war diese Art  zu  Speisen  nicht  bekannt......:-)).
    LG, Burkhard
  • aeschlih 06/11/2018 9:18

    Lecker lecker sind eure Erinnerung ans Wallis... :-)
    LG Hilde
  • Klaus Kieslich 05/11/2018 22:34

    Deine Sauce is ja interessant....auf die Nüsse könnte ich verzichten :-)
    Gruß Klaus
  • Marianne Schön 05/11/2018 21:17

    Das war bestimmt ganz lecker...das hast du super gemacht.
    NG Marianne
  • Susi Preisig 05/11/2018 21:11

    Ist schon alles aufgegessen oder kann ich noch rasch vorbeikommen?!? Die eine Sosse muss ich mal ausprobieren. Recht en Guete für das nächste Mal.
    LG - Susi
    • Qrt Laederach 07/11/2018 19:19

      müsstest pressieren... die Saucen haben Schwindsucht ... ;-).
      noch zum Rezept: bei den Tomaten nehme ich solche aus dem Glas, z.B. Tomaten mit zusätzlich Auberginen oder rassige Varianten à la Mexico.
    • Susi Preisig 07/11/2018 19:30

      Ist doch sehr schön wenn man das draussen im Garten machen kann, dann stinkt's in der Wohnung nicht!
    • Qrt Laederach 07/11/2018 19:39

      äs bizzeli stinke mues es...
      nein, der war so fein... aber bei Fondue kann’s schon nachträglich unangenehm sein.