Back to list
Erinnerung an Komet Hale-Bopp 1997 etwas "schräg"

Erinnerung an Komet Hale-Bopp 1997 etwas "schräg"

5,833 2

Christoph Petermann


Free Account, Schwedeneck

Erinnerung an Komet Hale-Bopp 1997 etwas "schräg"

Wer erinnert sich nicht gern an den Kometen Hale-Bopp der im Winter 1996/1997 wochenlang am Himmel stand. Er was damals auch mein beliebtestes Fotoziel. Sehr schön zu sehen sind der den weißen Staubanteil und blauen Gasanteil getrennte Schweif. Das kam eigentlich nur auf Fotos gut.
---
Hier eine Aufnahme in ungewohnter "Schräglage". Keine Sorge, das Bild IST exakt ausgerichtet. Es steht nämlich senkrecht zum Himmelsäquator. Die Kamera wurde den Bewegungen der Sterne nachgeführt. Dieses wird mit einer sogenannten äquatorialen Montierung gemacht, deren Achse parallel zur Erdachse ausgerichtet wird und mit einem genauen Antrieb die Drehung der Erde ausgleicht. Dann bleibt die auf Ihr befestigte Kamera während der Belichtung exakt auf einen Punkt am Himmel ausgerichtet.
---
(Nikon F90; Nikkor 1,8/50; bel: 2min30; äquatoriale Montierung mit Nachführung; AGFA CTX100)
---
Viel Spass damit
Christoph

Comments 2

  • Evelyn Munnes 14/12/2002 20:47

    Klasse Bild,kann mich noch gut daran erinnern!!Habe gebannt zum Himmelszelt geschaut,Tag für Tag!!!War schon ein tolles Erlebnis!!
    Lieben Gruss Evelyn
  • Frauke Paetsch 14/12/2002 20:20

    Äh - wie richtet man eine Kamera am Himmelsäquator aus und wie führt man die Kamera der Sternenbewegung nach????? (oder wie auch immer das jetzt grammatikalisch richtig heißen müsste)
    By the way - das Bild gefällt mir irgendwie :-)
    Grüße,
    Frauke