Back to list
Erinnerung an Bernina Suot

Erinnerung an Bernina Suot

2,567 7

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Erinnerung an Bernina Suot

Mitte der 80er Jahre war das Schicksal des Bahnhofs Bernina Suot besiegelt:

Totalumbau!

Das hieß vor allem: Abriß des schönen Empfangsgebäudes im Engadiner Baustil zugunsten einer Straßenverlegung und -verbreiterung und der Neuanlage des Spurplans nebst Bahnsteigen, aber ohne neues Empfangsgebäude.

In der Tat war es an dieser Stelle so, daß zwischen Bahn und Bahnhofsgebäude die Straße verlief, vielfach geflickt, eng und stark befahren.
Wenn ein Zug sich näherte, bedeutete das Halt für den Straßenverkehr, denn die Straße diente als "Bahnsteig".

Heute ist von diesem Bild kaum noch etwas zu erkennen, abgesehen von den Gebäuden im Hintergrund und dem Schuppen rechts, der die überdachte Drehscheibe enthielt und nach wie vor unverzichtbar ist, um die Schneeschleudern zu drehen.

In meinem Bild erreicht ein Zug aus Tirano den Bahnhof Suot. Er führt sowohl die beliebten offenen Aussichtswagen als auch eine Anzahl Güterwagen mit, eine oft geübte Praxis bei der Rhätischen Bahn, um die Streckenauslastung so gering wie möglich zu halten.

Inside-Looking Out -- Cabrio View
Inside-Looking Out -- Cabrio View
Thomas Reitzel

Es führt einer der zur damaligen Zeit als Standardbespannung dienenden ABe4/4-Triebwagen, mittlerweile auch historisch.
Durch die Länge des Zuges wird der Gefällsbruch deutlich, der von ca. 60 Promille auf die Bahnhofsebene erfolgt.

Der Berninapaß ist auch ein beliebtes Gebiet für Radsportler.
Auch ich habe den Paß im Lauf der Jahre oft befahren und mir nicht selten ein Wettrennen mit dem Zug geliefert, bergab, versteht sich. Leicht erreicht man Geschwindigkeiten zwischen 60 und 95 km/h; der Zug fährt maximal 60 km/h und muß des Öfteren halten...

Der markante Berg im Hintergrund ist der Piz Lagalb, immerhin 2959 m hoch.
Bernina Suot selbst liegt auf knapp 2000 m ü.M.

Übrigens: Der Engadiner Himmel ist bisweilen wirklich so blau!

**********************

Zum Gemälde:

Öl auf Leinwand, 65 x 53 cm, unten links signiert: Th.Reitzel ´93

Rahmen: Eigenbau.

________________________________________________________________________

Comments 7