Back to list
Erholungsbedarf

Erholungsbedarf

3,328 36

Sichtweite


Premium (World)

Erholungsbedarf

Viele Menschen zieht es an die ostfriesische Küste, mir wären es zwar auf diesem Campingplatz zu viele auf einem Fleck. Allerdings schon der Gang über den Deich reicht und schon erschließt sich die ganze Weite der Nordsee mit all seinen Stränden, Radwegen und sonstigen Freizeitangeboten.

Comments 36

  • alfons klatt 09/10/2023 18:50

    hi
    erholen wollen sich ja alle-nur- nicht so gedränt
    ich wäre vor den -deich- gezogen--:)
    vg
  • Brigitte BB 09/10/2023 15:12

    Ich war noch nie ein Fan von diesen Campingplätzen und schon gar nicht, wenn alles so dicht an dicht ist. Aber es gibt eben offensichtlich viele, die das gut finden ;-).
    Hast Du gut festgehalten!
    LGBrigitte
    • Sichtweite 09/10/2023 15:26

      Es sind einfach die Zeichen der Zeit Brigitte, seit Corona haben sich viele Leute einen Camper zugelegt und dadurch ist der Platzmangel speziell in den Küstenorten als erheblich zu bezeichnen.
      Gruß
      Jochen
  • BGW-photo 08/10/2023 17:38

    Nee, nee, neee, nichts mehr für uns ... die Zeiten mit Zelt und Wohnanhänger sind vorbei!
    Bernd und Ines
    • Sichtweite 08/10/2023 18:44

      Für und hat sie noch nie angefangen, außer vielleicht mal in jungen Jahren Zelten mit dem Kegelclub…war klasse ;-)
      Gruß
      Jochen
  • fotowabo 07/10/2023 16:07

    Touristen in selbst verordneter "Käfighaltung" ;-((
    Zum Glück können sie das Areal tagsüber verlassen und sich an der See und dem Strand erholen ...
    Eindrucksvolle Dokumentation dieses Campingplatzes, Jochen !
    Ich wünsche Dir ein recht erfreuliches Wochenende.
    Liebe Grüße, Walter.
    • Sichtweite 07/10/2023 18:49

      Was macht man nicht alles, um ein Eigenheim an der ostfriesischen Küste in Strandnähe zu bewohnen Walter, sei es auch nur für einige Wochen…
      Gruß
      Jochen


      Dir noch einen spannenden Abend und einen geruhsamen Sonntag !
  • norbert lampe 06/10/2023 22:38

    Auf jeden Fall ist der Bedarf da und keiner leidet unter Einsamkeit!
    Und Platz drumrum ist ja auch noch da.
    LG Norbert
    • Sichtweite 07/10/2023 11:43

      Und zwar genau 3144,26km2, d.h. hier quetschen sich insgesamt 475414 Menschen (151,2 pro km2) in Ostfriesland auf engstem Raum zusammen ;-))
      Gruß
      Jochen
  • Ingeborg 06/10/2023 17:21

    Jedem das Seine! Campingfreunde lieben die nahe Gemeinschaft,
    andere verstehen unter "Ruhe" und "Erholung" ganz sicher nicht diese räumliche und menschliche Enge!
    vorbei radelnde Grüße, Ingeborg
    • Sichtweite 06/10/2023 17:52

      Es sind doch nur temporäre Stellplätze während des Urlaubes Ingeborg, keine festen zweiten Heime wo Menschen ihre Wochenenden verbringen. Seit COVID-19 ist der Boom nach Campern ungebrochen und die Gemeinden an der Küste kamen und kommen mit Stellplätzen garnicht nach. Die Familien schlafen nur dort, ansonsten verbringen sie ihre Freizeit am Strand, oder unternehmen Ausflüge.
      Gruß
      Jochen
  • Stefan Schwetje 06/10/2023 12:34

    Puh...
    Ja, das sehe ich wie Du - gefühlt hat da jede Ölsardine mehr Platz...
    Gut, Camping ist eh nicht meine und auch nicht die Welt meiner Sandra, aber das muss ja jeder selber für sich entscheiden / herausfinden...
    Gott sei Dank verteilt sich dann sowas am Strand immer recht gut, auf Langeoog war es auch brechend voll, genug Strand für sich hatte man dennoch !
    LG Stefan
    • Sichtweite 06/10/2023 13:47

      Genauso ist es, alles relativiert sich am Strand bzw. im Rahmen anderer Aktiviäten. Es ist einfach so, dass sich seit COVID-19 viele entschlossen haben sich einen Camper zu kaufen und einen ungezwungen Urlaub mit ihrer Familie zu verbringen. Und preiswerter ist letztendlich auch für eine Familie mit Kindern, langfristig macht sich diese Flexibilität bezahlt, nicht nur an der Küste, sondern auch in Bezug auf spontane wochendtrips im Laufe des Jahres.
      Gruß
      Jochen
    • Stefan Schwetje 06/10/2023 14:21

      Klar, so ein Ding bietet Flexibilität, und unternimmt man viel damit, rentiert sich die Anschaffung garantiert...
      Aber, vieles wurde in der Corona - Zeit angeschafft, man muss dann auch dabei bleiben... sage nur die vielen ausgesetzten Haustiere die während Corona angeschafft wurden und danach "nicht mehr wichtig oder uninteressant" wurden...
    • Sichtweite 06/10/2023 14:28

      Das ist die Kehrseite der Medaille, aber das war auch vor Corona schon so, wenn kleine lebende Geschenke an die Kinder verschenkt wurden, ohne an die lebenslange Verantwortung für das Tier zu denken.
    • Stefan Schwetje 06/10/2023 14:59

      Ja, da haste allerdings auch recht...
  • † BlauerKlausi 06/10/2023 9:59

    Ist ja fast so eng wie am Ballermann. 
    Gruß Blauerklausi
    • Sichtweite 06/10/2023 13:32

      Ja, der Trend zum Camper ist seit COVID-19 ungebrochen Klaus. Daher nutzen immer mehr Urlauber temporär für ihren Urlaub an der Küste diese Stellplätze. Es ist günstiger als Ferienwohnungen bzw, Hotel‘s und die Menschen sind direkt am offenen Meer mit ihrer Familie.
      Gruß
      Jochen
  • Willi W. 05/10/2023 21:47

    Nichts für mich Jochen aber über den Deich zu wandern ist Erholung pur.
    Gruß auch mal wieder an Angela.
    Liebe Grüße Willi
    • Sichtweite 06/10/2023 9:58

      Für mich auch nicht, sind aber auch nur temporäre Stellplätze, die Leute sind eh den ganzen Tag unterwegs. Das ist eben seit COVID-19 der Trend und die Betreiber haben es erkannt.
      Gruß
      Jochen
  • brainticket56 05/10/2023 19:22

    wirkt auf mich eher kurios und bedrohlich.
    Erzeugt aber tatsächlich Erholungsbedarf :-)
    LG Dietmar
    • Sichtweite 05/10/2023 19:46

      Es kein Campingplätzchen irgendwo im Sauerland, sondern am offenen Meer, brauchst nur den Deich überwinden ;-))
      Gruß
      Jochen
  • Norbert REN 05/10/2023 18:34

    Durch  Corona haben die Neuzulassungen für Wohnmobile stark zugenommen. Die Folgen spürt man schmerzlich an gewissen Tagen auch auf der Autobahn.
    So ist es uns kürzlich ergangen.
    LG. Norbert
    • Sichtweite 05/10/2023 18:43

      Genauso ist es Norbert, wobei der Trend weiterhin anhält, die Leute sind irgendwie auf den Geschmack gekommen punkto Freiheitsgefühl.
      Gruß
      Jochen
  • Sabine Junge 05/10/2023 18:05

    Ja, ich weiß... letztens habe ich auch so richtig gestaunt, dicht an dicht standen die Wohnwagen in Massen, wie Sardinen in der Büchse. Besonders schlimm fand ich es in Fedderwardersiel, aber auch an anderen Küstenorten. Muss jeder wissen, schon klar, doch für mich wäre das kein Urlaub, ehrlich gesagt. Aber klasse, dass du das mal fotografiert hast.
    LG Sabine
    • Sichtweite 05/10/2023 18:36

      Frei nach dem Motto „ gucken ja…aber nicht anfassen „ ! Der Trend zum Wohnwagen bzw. Wohnmobil hat sich während COVIT-19 so richtig entwickelt und viele haben dann bemerkt, dass es auf Dauer günstiger als eine Ferienwohnung/Hotel mit Kind und Kegel ist. Mit einem Wohnmobil durch Deutschland zu tingeln könnten wir uns allerdings gut vorstellen.
      Gruß
      Jochen
  • March Dafra 05/10/2023 13:06

    Da ist es schon richtig kuschelig so dicht aneinander ;-)
    VG Markus
  • Only Klaus 05/10/2023 12:05

    Und genau mittendrin in der ersten Reihe steht das Wohnmobil was ich zzt. suche
    LG Klaus
  • alicefairy 05/10/2023 11:32

    So dicht an dicht.... ob das noch Erhohlung bringt, wage ich zu bezweifeln.
    Lg Alice
    • Sichtweite 05/10/2023 17:41

      Man sollte es nicht so eng sehen Alice, die Urlauber sind ja eigentlich kaum auf dem Platz, sondern überall und nirgends
      Gruß
      Jochen

Information

Sections
Views 3,328
Published
Language
License

Exif

Camera PENTAX K-5 II
Lens smc PENTAX-DA 18-135mm F3.5-5.6 ED AL [IF] DC WR
Aperture 8
Exposure time 1/640
Focus length 18.0 mm
ISO 100