Back to list
Entwicklungsstadium einer Larve

Entwicklungsstadium einer Larve

424 5

† RS-Foto


Premium (World), Kevelaer / NRW / Niederrhein

Entwicklungsstadium einer Larve

Bei der Marienkäferlarve, ist die spätere Form des Käfer schon gut zu erkennen.

Zum Verständnis des Abbildungsmaßstabes bei diesem Objektiv:

Makrozwischenring 36 mm ( Abstand zum Motiv ca 4 cm),
Stativ, Fernauslöser, Spiegelvorauslösung

...und trotzdem, überzeugt mich die Schärfe im unteren Teil des zukünftigen Käfer noch nicht !

Comments 5

  • Emmy14 29/08/2014 10:41

    Ist das die Asiatische? Habe ich hunderte...leider hab ich in diesem Sommer "unsere" Marienkäfer nicht so oft gesehen.
    Schön, dass Du dieses Stadium so toll festgehalten hast.
    LG Emmy
  • MsVersZsatile 30/06/2014 21:10

    Sehr schön dokumentiert! Ich habe auch eine ähnliche Idee gehabt und umgesetzt!

    Herzliche Grüße,

    Mary
  • Ulrich Schwenk (AC) 24/06/2014 12:05

    Das sieht gut aus. Bei der Schärfe muss ich Dir recht geben. Mir scheint, dass ein Teil der Schärfentiefe nach hinten verschenkt ist. Mit Stativ würde ich manuell fokussieren und bei mehreren Fotos die Schärfe etwas verändern. Soviel ich weiß, benutzen auch einige Makrospezialisten hier in der FC für so etwas Lifeview.
    Viele Grüße
    Ulrich
  • Michael Tetzlaff 24/06/2014 11:06

    Sieht man wirklich selten. Toll es hier in aller Ruhe betrachten zu können. Vielen dank dafür.
  • Klaus-Peter Beck 23/06/2014 22:07

    Hast Du ja super hinbekommen, gefällt mir sehr gut.

    Gruß
    Klaus-Peter

Information

Section
Folders Insekten
Views 424
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 550D
Lens Canon EF 24-105mm f/4L IS
Aperture 16
Exposure time 1/15
Focus length 105.0 mm
ISO 400