Back to list
ENTENHAUSEN is in GERMANY

ENTENHAUSEN is in GERMANY

2,499 3

ENTENHAUSEN is in GERMANY

"DONALD DUCK geht´s an den Kragen"

Das oben gezeigte Foto wurde am 15. Juni 2006 fotografiert. Das Bild zeigt einige der zig-tausend Enten, die in einem großen Mastanlage-Komplex gefangen gehalten und gemästet werden.

2004 wurden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes in Deutschland über 33 Millionen Enten geschlachtet.

In der Pressekonferenz „Erzeugung und Verbrauch von Nahrungsmitteln“ des Statistischen Bundesamtes am 16. Januar 2006 in Wiesbaden wurde mitgeteilt:

"Neben der Produktion von Eiern ist die Geflügelfleischerzeugung der zweite wesentliche Aspekt der Geflügelhaltung. Zur Fleischerzeugung wurden im Mai 2003 in den landwirtschaftlichen Betrieben 54,6 Millionen Masthühner, 10,6 Millionen Truthühner, 2,6 Millionen Enten und etwa 400 000 Gänse gehalten. Im Vergleich zur Erhebung im Dezember 1994 sind damit die für die Fleischerzeugung bedeutenden Bestände an Masthühnern um über 34%, die Bestände an Truthühnern um knapp 66% und die Bestände an Enten um knapp 50% gestiegen. Dies verdeutlicht, dass die Mastgeflügelhaltung in Deutschland in den letzten zehn Jahren stark zugenommen hat. Dementsprechend stieg auch die Geflügelfleischproduktion: Im Jahr 2004 wurden 1,0 Millionen Tonnen Geflügel geschlachtet, 425 000 Tonnen oder 72% mehr als 1995. Dieser Trend dürfte sich dieses Jahr fortsetzen. In den ersten elf Monaten des Jahres 2005 betrug die gesamte Geflügelfleischerzeugung knapp 941 000 Tonnen, ein Plus von 1,4% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damit beträgt der Anteil des Geflügelfleisches an der gesamten Fleischerzeugung aus gewerblichen Schlachtungen mehr als 15%."

Die CMA weiß zu berichten:
"Weihnachten ist das Highlight des Jahres – da ist nur das Beste gerade gut genug, wenn es heißt, mit Freunden und Familie das Fest der Feste zu feiern. Besonders wichtig ist deshalb auch die Wahl des Weihnachtsbratens – denn feiern heißt, vor allem kulinarisch zu genießen.

Unangefochtener Spitzenreiter beim Weihnachtsmenü ist der Gänse- oder Entenbraten. Von den insgesamt 1024 Personen, die zu ihren Essgewohnheiten und der Zubereitung von Gans und Ente befragt wurden, bevorzugen 67 Prozent die Gans und 38 Prozent die Ente – und das vor allem an Weihnachten.

So ist das heilige Fest die Gelegenheit, zu der am häufigsten Gänse und Enten verzehrt werden."

Komplette Fotoserie "Entenmast" (38 Bilder):
http://www.soylent-network.com/doku/19entenmast.htm

thematisch verwandte Fotodokumentationen:
http://www.soylent-network.com/doku/17gefluegelschlachtung.htm
http://www.soylent-network.com/doku/16truthuehner.htm
http://www.soylent-network.com/doku/18truthuehner.htm
http://www.soylent-network.com/doku/03gefluegelschlachtung.htm

Comments 3

  • Kerl Marx 20/06/2006 18:43

    Ich finde, Herr Gießelmann ist einer der wenigen wirklich wichtigen Menschen hier in der FC.
  • Jürgen Laubhold 16/06/2006 23:25

    gefällt mir sehr, auf eine höchst ästhetische Weise Aufmerksamkeit für diese - ethisch gesehen - unglaublichen Zustände zu erzeugen!

    Jürgen