3,688 4

Gilbert Brands


Free Account, Krummhörn

Comments 4

  • Gilbert Brands 17/12/2005 15:09

    Eigentlich recht einfach: man nehme einen Satz (3-15) sich überlagernder Aufnahmen auf (am Besten so um die 50%) und lege die anschließend in einem Bildbearbeitungsprogramm übereinander. Geht am Besten mit Überlagerungsmodus "Differenz", dann kann man so lange hin- und herschieben, bis entlang einer Linie alles komplett schwarz ist. Dann löscht man ca. 50% der Überlagerungsfläche der oberen Ebene, um die Verzerrungen gering zu halten (manchmal muss man da ein wenig nachhelfen). Dann noch Feinjustierung und Farb/Helligkeitsangleichung (ev. bei den Aufnahmen Farbabgleichs- und Belichtungsautomatik abschalten) - fertig.
  • Frex Dax 16/12/2005 20:15

    Gut gemachtes Pano das Du hier zeigst...sag doch mal was zur Technik.
    Grüße von
    Alfred
  • Gilbert Brands 09/02/2005 8:45

    Müsstest du eigentlich mit der Leiste am unteren Bildrand des Browsers hin- und herschieben können.
    Ausgedruckt ist das Format mit meinem Drucker 33*280 cm. Leider fehlt mir selbst im Moment ein passendes Stück Wand zum aufhängen ;-)
    Gilbert
  • Fotofan 08/02/2005 20:01

    Passt leider nicht auf meinen Monitor.
    Der Teil der zu sehen ist ,ist Klasse.
    Gut gemacht.
    Ulrich