Back to list
Ellinger Tor bei Nacht

Ellinger Tor bei Nacht

787 6

Thomas Windbichler


Free Account, 60km südlich von Nürnberg

Ellinger Tor bei Nacht

Das Tor steht in Weißenburg i. Bay.

Hatte das Problem, das das Tor an einer Kreuzung steht und somit ständig Autos usw. durchs Bild fuhren. Oder die Scheinwerfer der Autos irgendwas beleuchten was am ersten Bild nicht beleuchtet war. Bei diesem Bildpaar hat es das Ferkehrsschild rechts erwischt! :-(

Im Hintergrund ist die Andreas-Kirche zu sehen!

Hier ein Bild bei Tageslicht:

Comments 6

  • Silke Haaf 27/11/2006 15:19

    Trotz allem reizvolles Motiv!

    Rechts den Turm hätte ich noch etwas gerade gerückt...;-)
    Gruß von Silke
  • Ro Land 27/11/2006 10:53

    Oder hier:
  • Sascha Becher 26/11/2006 20:46

    So ein Stereo-DRI gibt es schon.
    Das war in der Tat recht zeitaufwändig, wenn's auch
    mit etwas Gewöhnung an die Technik schneller gehen dürfte.
  • Holger Born 25/11/2006 18:42

    Nicht nur das Verkehrsschild rechts hat's erwischt. Mitten im Tor ist am rechten Bild auch ein intensiver Reflex.

    Ansonsten wie Sascha.

    Evtl. nochmal hingehn und mehrere Aufnahmen von der selben Stelle machen, dann kann man bei Bedarf einzelne Bildteile austauschen.

    DRI wär auch reizhaft, nur muss man dann halt in beiden Bildern ziemlich gleich arbeiten - stell ich mir recht aufwändig vor.

    LG HOlger
  • Sascha Becher 24/11/2006 21:09

    Räumlich nicht besonders gelungen, die Szene spielt
    sich weit hinter dem SF ab, und weist nicht viel Eigentiefe auf. Die nächtlich beleuchtete Szene hingegen ist
    reizvoll.
    Gruß, Sascha
  • Ro Land 24/11/2006 15:38

    Ich kenne das Tor, und auch die Verkehrssituation drum herum. Dafür ist es wirklich gut geworden. Als Nachtaufnahme find ich das Bild allerdings verbesserungswürdig. Durch die hohen Kontraste brechen in den gelben Türmen schon die Lichter aus, und die tiefen Schatten bieten dem Auge keinen 3D-Halt mehr. Experimentiere doch mal mit Mehrfachbelichtungen (DRI). Mit dieser Technik könntest Du aus solchen Motiven deutlich mehr herausholen.
    Gruß, Roland