1,032 7

Eistropfen

Einfach mal ein Versuch, wie makrofähig meine Minolta ohne speziellem Objektiv ist! :-)
Dadurch, dass ich das Bild komprimieren musste, ist auch das vorher eigentlich lupenrein scharfe im Bild etwas verflossen.
Blende 8,0, 1/30 Sek, ISO 100

Comments 7

  • Jutta Ritt 12/02/2004 21:15

    @ Dets Danke für Deine Anmerkung. Obwohl ich gerne mal wissen würde, wie ich denn auch den Hintergrund scharf bekomme - da muss ich mich noch mal intensiver mit der Cam beschäftigen. Zum Rahmen: Jaaa, ich weiss, er ist Dir nicht fett genug :-), aber ich wollte unbedingt einen sanften, nicht aufdringlichen Rahmen - und das ist nach stundenlangem Versuchen mit einem neuen Bildbearbeitungsprogramm herausgekommen! :-)
    Cu
    Jutta
  • Dets Castelli 12/02/2004 1:25

    Wow, sehr hübsches Motiv, speziell die in der Tiefenunschärfe verschwimmenden Zweige machen den besonderen Reiz des Bilds aus. Allerdings sagt mir der "Rahmen" nicht so zu - aber da bin ich ja eh sehr konservativ (wie du weißt)!

    greetz, Dets ...
  • Phi Nale 10/02/2004 20:14

    Jutta, zum 1. Absatz nur kurz: Ich habe vom Fotografieren null Ahnung, mein Profiltext ist nicht getürkt!
    Über Absatz 2 habe ich mich gefreut ... na bitte gedacht ... "Wir sind noch am Leben ..." !!! Richtig, und keine Maschinen, dürfen, wie wir können, wollen usw.
    Genau SO !
    LG PhiL
  • Jutta Ritt 10/02/2004 19:54

    Hallo PhiL! Natürlich soll die Phantasie hier nicht zu kurz kommen, aber bevor man einigermassen bemerkenswerte Bilder oder so hochstylistische Bilder, die sogar ganze Geschichten erzählen, so wie ich sie bei Dir gesehen habe, machen kann, muss man doch lange Zeit ausprobiert und experimentiert haben und auch ein Mindestmaß an technischem Verständnis haben, oder?
    Ich betrachte Fotos buchhalterisch?? Nun, so ganz kann ich wohl nie aus meiner Haut! ;-)))
    Aber so hat halt jeder seinen eigenen Anspruch - und viele hier sind nun mal Technikfreaks, die meines Erachtens ( jedenfalls meine Buddies ) auch eine äußerst kreative Ader in sich tragen. Bei jedem ist es nunmal mehr oder weniger ausgeprägt.
    Und zu dem Bild hier: Die Strauchhalme sind nach langer Winterzeit schon recht ausgemergelt, doch in welchem Glanz sie noch erstrahlen können, wenn ihnen etwas Gutes widerfährt ( in diesem Fall: Sonnenstrahlen nach einem mittleren Schneesturm) kann man hier sehen. Sie blitzen und blinken und wollen sagen: " Wir sind noch am Leben und haben noch eine Berechtigung zum Leben! "
    Okay, der Beschnitt von meinen Balkonpflanzen kommt spätestens im März, damit sie wieder neu austreiben können - aber bis dahin... :-)
    mlfG
    Jutta
  • Phi Nale 10/02/2004 6:31

    Jutta, selbstverständlich sehe ich den! Ich habe es dir schon in der Buttsprache beschrieben: Wer sehen will, der hat auch eine Chance. Bei allem technischen Fortschritt ist die menschliche Fantasie immer noch einen Tuck höher entwickelt als eine Kameraoptik. Betrachte doch deine Bilder nicht so buchhalterisch. Dieses Bild hier ist ohnehin eher lyrisch, und auch gut. Es erinnert mich an das geflügelte Wort "Wer zur Quelle gelangen will, muss gegen den Strom schwimmen". Bei deinen Halmen erkennst du die Stromrichtung. Mir scheint, die verneigen sich alle vor dieser entsetzlich kalt-sachlichen Technokratentendenz. Betrachte es weniger technisch-nüchtern, in diese Richtung schwimmen hier doch eh fast alle.
    mfG PhiL
  • Jutta Ritt 09/02/2004 22:06

    @ PhiL : Schade! Überleg's Dir doch noch mal! :-((

    Danke für Deine Anmerkung - Du siehst sogar Wasserdampf? Erstaunlich!

    Ade
    Jutta
  • Phi Nale 09/02/2004 21:34

    Jutta, stell dich nicht so an, ist scharf genug. Das Eis sowieso, Wasser ist flüssig und Wasserdampf im Hintergrund erkenne ich auch ... also alle Aggregatzustände in nur einem Bild eingefangen !!!
    Ich nehme das für gleich als Abschiedstränen in Anspruch und verabschiede mich hiermit.
    mfG
    PhiL