2,980 18

Bernd R


Free Account, _

Eisfink

Kühlschrank ohne Stromanschluss

bestens geeignet für

Freibier
Freibier
Arne X

Comments 18

  • Gee Eff 14/11/2005 22:29

    na, soooo weit zurück erinnere ich mich doch nicht...
  • Sigi Koezle 18/07/2005 14:32

    Ich denke, da kam sogenanntes "Trockeneis" rein. Wird glaub ich heute noch in den Kühlautos von EISMANN und Co. verwendet. Ist eigentlich tiefgefrorenes CO2:
    Haupteigenschaften
    farbloses, tiefkalt verflüssigtes Gas
    nicht brennbar
    schwerer als Luft im gasförmigen Zustand
    verdampft rasch beim Entspannen, kühlt sich dabei ab, bildet Kohlendioxidschnee (Trockeneis)
    bei Umgebungsdruck nur fest (Trockeneis) oder gasförmig
    Trockeneis ist tiefkalt (-78,5 °C) und erzeugt Erfrierungen
    geht bei Erwärmung vom festen Zustand direkt in die Gasphase über (Sublimation)
    usw. usw.
    Hält übrigens ziemlich lange und macht ganz viel tollen weißen Nebel, wenn man es in warmes Wasser legt :-))
    LG+GL, Günther
  • Mona Lisa 23/11/2004 19:16

    Na ja, ich dachte nur!
  • draußen gibt`s nur kännchen 23/11/2004 19:15

    Iiiiiich ? Was du wieder denkst.....
  • Mona Lisa 23/11/2004 19:14

    Besser wären sie praktisch gewesen, statt nur solche Namen zu haben! ... Aber dieser "Zauberstab" war keine schlechte Erfindung! ... und nicht, was du denkst, Mathias!!!
  • draußen gibt`s nur kännchen 23/11/2004 19:13

    Und noch praktischere Funktionen.
  • Bernd R 23/11/2004 19:10

    Damals hatten Haushaltsgeräte noch praktische Namen.
  • draußen gibt`s nur kännchen 23/11/2004 19:10

    "Zauberstab"-macht alle Hausfrauen glücklich......
  • Mona Lisa 23/11/2004 19:08

    Irgendwie amüsiert mich schon der Name "Eisfink" für ein solches Gerät. Das ist ebenso absurd wie der Name "Zauberstab" für das sicher aus der nämlichen Zeit stammende Handrührgerät.
  • Bernd R 23/11/2004 19:04

    So kann man es auch sehen.
  • draußen gibt`s nur kännchen 23/11/2004 18:59

    Das wäre wie ein ohne Hund.
  • Bernd R 23/11/2004 18:52

    So ein Eisfink ohne Bier wird wohl keinen Sinn gemacht haben.
  • draußen gibt`s nur kännchen 23/11/2004 18:51

    Also stand der Kühlschrank neben der Fernsehcouch, und man konnte herzhaft in einen Eisfinken beissen, wenn er denn gefroren war...
    Und ein kühles Bier zum nachspülen...
  • Bernd R 23/11/2004 18:48

    Der Eisfink ist nur eine sehr temporäre Erscheinung. ;-)

    Zur Funktionsweise: Man konnte solche Eisstangen käuflich erwerben und sie in diesem Kühlschrank unterbringen. Dann hat man darauf gewartet bis das Eis geschmolzen war, um es durch frisches wieder zu ersetzen. So war man immer sinnvoll beschäftigt und konnte ab und zu mal ein kaltes Bier dem Schrank entnehmen.
  • draußen gibt`s nur kännchen 23/11/2004 15:28

    Nebenan werden ihm wohl dann gleich Schnabel und Krallen gestutzt...