Gudrun und Johannes


Premium (Pro), Franken

einst ein Stall

mit mächtigem Tonnengewölbe
am Bauernhaus aus Gungolding, erbaut 1564

...heute Teil des Freilandmuseums Bad Windsheim

Stalllaterne
Stalllaterne
Gudrun und Johannes


Fotos: Gudrun

Comments 9

  • BridaC 17/07/2013 9:45

    Gefällt mir dieser Bildaufbau, der die Deckenwölbungen als Schwünge nach rechts und links hin das Bild bestimmen läßt. Auch mag ich wie hier Grau und deren Abstufungen das Farbkonzept bestimmen und der blaue Fensterrahmen den farblichen Akzent setzt. Schade nur, dass der "Sack" an der unteren Fenstersprosse liegt, so diese keinen Abschluss bilden kann. VG BridaC
  • Babarella 15/07/2013 14:01

    Das Pflaster kommt gut zur Geltung. Du hast die lokalen Bedingungen richtig gut bewältigt. Das stelle ich mir ja richtig schwierig vor.
    Babarella
  • Peter Dickow 13/07/2013 20:48

    Sehr gelungen. Ein nicht eben einfach zu fotografierendes Motiv hast Du wirklich klasse gemeistert.
    Sehr interessant ist die für einen Stall sehr aufwendige Gestaltung mit Säulen und Deckengewolben
    Lieber Gruß
    Peter
  • Margareta St. 13/07/2013 17:43

    Ein Stall - und diese wunderschöne Architektur.
    Man kann nur staunen.
    LG Margareta
  • Gilbert13 13/07/2013 15:45

    alte Häuser mit solchen Gewölben sind einfach etwas Schönes. Gefällt mir sehr gut. Lg Gilbert
  • Beate Radziejewski 13/07/2013 13:43

    .
    traumhafte Stimmung...
    ganz herrlich das glänzende Pflaster...
    und der ruhige Schwung des Gewölbes...

    das wäre ein Ort für gemütliche Stunden
    in einem bequemen Lesesessel mit Büchern und einem Glas Tee ( ok.. ein schöner Wein geht auch :))

    gefällt mir
    LG Beate
  • Hartl Johann 13/07/2013 12:27

    Aus solches Gemäuer wurde bei uns zu einen Lokal umgebaut!
    VG Hans
  • Charly08 13/07/2013 11:59

    Sehr schöner Einblick.
    LG Gudrun

Information

Section
Folders Bad Windsheim
Views 2,698
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D300S
Lens ---
Aperture 3.8
Exposure time 1/60
Focus length 20.0 mm
ISO 200