Back to list
einerseits und anderereits...

einerseits und anderereits...

2,190 12

Stefan Negelmann


Honorary membership, Berlin-Kladow

einerseits und anderereits...

war der Darß auch im Oktober überfüllt und dort, wo es doch schön zu werden "drohte",
versperrten (teilweise aus gutem Grund, so hier zum Schutz der überwinternden Seevögel)
Zäune und Absperrungen den Weg.

Wir haben auch Schönes gefunden und gesehen (den Weststrand, den Kranichzug, eine Robbe ganz nah...),

aber der Darß wird uns dennoch nicht wiedersehen:-)

Die Fotos sind vom gleichen Standort aus gemacht,
nur der Fotograf hat sich um 180° gedreht

10D & 135/2.0

Comments 12

  • Michael Stoß 28/10/2007 23:12

    @ Frank: Diese Vögel sind Möwen. Die denken nicht. Die fressen, wenn sie nicht gerade fliegen und fliegen, wenn sie nicht gerade fressen. Manchmal machen sie beides gleichzeitig. Bitte nicht mit den Binnenlandexemplaren verwechseln ;-)

    Michael
  • Frank Petermann 25/10/2007 7:34

    Was die Vögel wohl dächten, wenn sie könnten ...

    lg Frank
  • Michael Stoß 23/10/2007 10:29

    Ja Stefan, deine Darß-Sicht kann ich nachvollziehen.

    ... im übrigen: "der Fotograf hat sich um 180° gedreht" ... da denke ich natürlich gleich an eine bestimmte Aufnahmetechnik :-) Deine Zusammenstellung ist dennoch die bessere Wahl.

    Michael

  • Stefan Negelmann 23/10/2007 8:23

    Danke Euch allen:-)

    @Lothar:
    ich kenne wohl einen großen Teil der deutschen Ostseeküste - so vehement jegliches Flair kaputt "restauriert" und durch Überregulierung zerstört wurde wohl nur noch um Travemünde in den 70ern...zudem gehört gerade zur Küste für mich auch das Gefühl von Freiheit und dieses haben wir dort kaum finden können; natürlich mag jeder auch etwas anderes. Wir fahren dann eben wieder gen Hiddensee oder Usedom...

    Viele Grüße
    Stefan
  • Thody Keller 22/10/2007 21:00

    Das untere gefällt mir besser.
  • Lisi Analog 22/10/2007 20:59

    jepp das untere Bild ist auch eher meins ;)
    oh weh so viele Menschen..

    LG lisi
  • Klaus Arator 22/10/2007 14:51

    Ja leider nehmen Menschen kaum Rücksicht auf die Natur und so sind Barieren unausweichlich.
    LG
    Klaus
  • † Ute Allendoerfer 22/10/2007 10:43

    nun, die Menschen entdecken immer mehr die Schönheiten dieser Landschaft, und viele möchten es gesehen und erlebt haben.
    Das untere Bild ist meins, das obere denke ich mir weg :))
    Aber die Zusammenstellung passt zum Text.
    LG Ute
  • Matthias Naumann 22/10/2007 10:12

    Ich war da das letzte Mal vor vier Jahren - im November. Da war nicht so viel los, man musste nur wetterfest sein. Kraniche waren zwar keine mehr da, aber im Wald konnten wir Hirsch sehen.
    Die Absperrung gab es schon damals.
    Trotzdem schöne Fotos...
    Viele Grüße, Matthias
  • Der Dicke 22/10/2007 8:42

    da is ja mehr los als bei uns in der innenstadt am letzten adventssamstag...
  • Birgit Pittelkow 22/10/2007 8:35

    ja, schade, scheint ein schönes Stück Erde zu sein, aber wenn es um die Tiere geht, dann seh ich wenigstens einen Sinn in den Barrieren, oft sind solche Zäune ja auch aus anderen Gründen im Weg.
    lG Birgit