Back to list
einer der letzten seiner Art

einer der letzten seiner Art

444 2

einer der letzten seiner Art

Die Futterpflanze, der blutrote Storchschnabel [Geranium sanguineum], ist in dieser Region weit verbreitet. Während vor 50 Jahren der Storchschnabel-Bläuling [Plebejus Eumedon] hier noch in Massen flog, ist er heute fast nicht mehr anzutreffen. Selbst von Schmetterling-Spezialisten aus der Region hört man immer wieder, daß er hier ausgestorben ist. Um so mehr habe ich mich gefreut, als ich kürzlich, neben dem mir bekannten Standort eine weitere Population finden konnte. Es bleibt jedoch abzuwarten, wie lange sich dieser hübsche Bläuling hier noch hält.

Comments 2

  • Wolfg. Müller 11/06/2013 10:47

    Da wünsche ich Dir und den netten Faltern ein weiteres Fortbestehen und eine Vermehrung der Art.
    Herrlich ist Dir diese Aufnahme wieder gelungen.
    Wunderschön anzuschauen.
    Gruß Wolfgang
  • NaturDahlhausen 10/06/2013 16:51

    wunderschöne Aufnahme mit super Schärfe und herrlichen Farben vom seltenen Falter
    LG
    Sven