Back to list
Eine Raupe - aber welche ?

Eine Raupe - aber welche ?

400 7

Peter Dickow


Premium (World), Ansbach

Eine Raupe - aber welche ?

Diese wunderschöne und relativ dicke und große Raupe ist am gestrigen Sonntag in meinem Garten durchs Gras gekrochen.
Wer hat denn eine Ahnung, um welche Art von Raupe es sich da handeln könnte und was für ein Tier aus dieser Raupe entstehen könnte ?

Für Eure Mithilfe schon jetzt Herzlichen Dank
Lieber Gruß Peter

Comments 7

  • E.R.B.E. 28/05/2012 11:23

    Hallo
    genauso sehen die Weidenbohrerraupen aus....
    gut fotografiert..!
    Und so , wenn der Neuntöter eine erwischt hat..

    LG
    Roland
  • Rosenzweig Toni 27/05/2012 21:45

    Hallo Peter
    Erst mal ist es ein gutes Makrofoto und Danke an die Freunde der FC die mit Ihrem Wissen weiter helfen.
    Liebe Grüße aus Garmisch
    Anton
  • dieterundmarion 27/05/2012 11:21

    Klasse Aufnahme von diesem Brummer :D
    LG Marion und Dieter
  • Pixelfranz 22/05/2012 23:38

    Wunderschönes Motiv und eine erstklassige Bearbeitung.
    LG Franz

  • Martina4 Mayer 22/05/2012 22:57

    cool, tolles Foto
  • tiedau-fotos 22/05/2012 12:57

    Hallo ihr Beiden,

    danke wegen der Nachfrage, es handelt sich hier um die Raupe des Weidenbohrers (Cossus cossus).
    Die Eier werden im Juni in Rindenritzen gelegt. Daraus schlüpfen dann einen Monat später die Raupen. Sie bohren sich zuerst zwischen Rinde und Holz. Später gehen sie ins Kernholz, wo sie 2 - 4 Jahre bleiben - bis sie erwachsen sind.

    Lieben Gruß Uli (und Elke)


  • Gudrun und Johannes 22/05/2012 10:14

    Hallo Peter,
    es lohnt sich, wenn man mit offenen Augen durch den Garten geht. Man entdeckt so viel. Seit ich meistens die Kamera dabei habe, hab ich viel gelernt. Die Raupe kenne ich leider nicht, habe aber einen Experten gefragt. Wahrscheinlich kommt bald Antwort.
    Liebe Grüße Gudrun

Information

Section
Folders Tiere
Views 400
Published
Language
License

Exif

Camera GT-I9100
Lens ---
Aperture 2.7
Exposure time 1/175
Focus length 4.0 mm
ISO 100