Back to list
Eine kleine Sonderfahrt

Eine kleine Sonderfahrt

2,456 7

Joachim Stöver


Premium (Pro), Hilden

Eine kleine Sonderfahrt

...fand im Sommer 2002 im Münsterland statt. Hier kommt der kleine Zug gerade in den Heimatbahnhof Münster-Ost zurück.
Vor einiger Zeit hatte ich ein Bild der Aufarbeitung dieser Köf unter dem Titel "Rollout in drei Wochen" veröffentlicht. Wer will, mag einmal vergleichen...

Aufnahme mit Mamiya 645 und 210 mm Tele auf AGFA Optima 200, Abzug auf AGFA Signum II

Comments 7

  • Nelly Towne 27/07/2003 5:38

    erinnert mich an
  • C. Engel 14/06/2003 1:46

    Naja, vielleicht auch ganz gut so ... sonst würde es irgendwann so aussehenn wie in Indien ... wenn sich dann 25 Mann an der Lok verteilen, hehe ...
  • Joachim Stöver 13/06/2003 23:38

    @Connie: hab' ich schon mal gemacht...rappelt ein bischen während der Fahrt, ist aber sonst ein urtümliches Gefühl. Die Höchstgeschwindigkeit der süssen 17 tonnerin beträgt 30 km/h, vom Fahrtwind wird man also nicht heruntergeblasen...
    ...draußen mitfahren iss' aber eigentlich auch nicht erlaubt...

    VG
    Joachim Stöver
  • C. Engel 12/06/2003 22:51

    Aha !! .... Aber die lädt ja auch geradezu ein, sich draufzusetzen !!!
    vlg
  • Hans-Henning Pietsch 12/06/2003 22:36

    @Connie:
    Die Hochspannungszeichen an der Lok sollen das Personal davor warnen, daß es nicht unter Fahrdraht auf die Lok steigt. Ähnliche Warnzeichen gibt es auch an Dampfloks.
    mfG, Henning
  • C. Engel 12/06/2003 22:04

    Sehr schönes Bild !!! Waum sind da Spannungs-Warnzeichen (Blitze) auf der Lok ?! Hat die doch ´ne heimliche Stromversorgung ??
    Vielen Dank für Deine Anmerkung, Joachim ... war sehr interessant zu lesen.
    Solche MiniLoks sind mir sehr sympathisch
    Viele Grüße
    Connie
  • Joachim Stöver 12/06/2003 21:25

    OH, oh, ich hab's gerade bemerkt: ich hatte das Bild schon einmal im Mai eingestellt. Sorry, soll nicht wieder vorkommen..

    VG
    Joachim Stöver