Back to list
Eine Dreiergruppe im Drachen

Eine Dreiergruppe im Drachen

1,162 9

Eine Dreiergruppe im Drachen

Unter den tausenden von Galaxien welche uns Amateuren fotografisch zugänglich sind, finden sich viele reizvolle Grüppchen. Z.B. Leotriplet, oder für grössere Instrumente das Stephan’s Quintett, usw.

Die vorliegende Dreiergruppe tritt zwar nicht unter einem eigenen Namen auf, ist dennoch bereits auch für kleinere Instrumente visuell relativ leicht zu beobachten.

Es handelt sich links um
NGC 5985, Fläche 5.4' x 2.7', Distanz 120 Mio. Lj, Grösse 12.3, Typ Sb
Eine schöne face-on Galaxie mit deutlich sichtbaren Spiralarmen

In der Mitte
NGC 5982, Fläche 3' x 1', Distanz 130 Mio. Lj, Grösse 12.0, Typ E3
elliptische Galaxie, strukturlos, visuell am einfachsten zu sehen.

rechts
NGC 5981, Fläche 2.7' x 0.3', Distanz 100 Mio. Lj, Grösse 11.2, Typ Sc?
Fast perfekte Kantenlage, deshalb ist der Galaxientyp schwer zu bestimmen. Könnten wir die Galaxie jedoch 90° um die Längsachse kippen, würde sie der linken Galaxie gleichen.


Aufnahmedaten:
15.April 07 in CH- Matt Weissenberge Kt. GL, 1250 MüM
Newton 306/2060 mm, Canon EOS 20Da, 800ASA, 757 und 1002 Sek. Nachführung ST4

Comments 9

  • Daniela Behr 28/05/2007 21:31

    Hallo Josef, mein Sohn und ich sind jedesmal begeistert, wenn wir uns Deine genialen Fotos anschauen! Liebe Grüße Dani
  • Josef Käser 27/05/2007 19:04

    Herzlichen Dank für Eure Kommentare und Anregungen zu diesen 3 kleinen Galaxien.
    Beim nächsten Bild wird's eine grössere:-)

    @Fabian: Bei der nächsten Fotopirsch am Himmel werde ich mich auf ein oder zwei Objekte beschränken und diese dafür mit mehr Einzelbildern einfangen.

    Gruss an alle Sepp
  • Peter Knappert 25/05/2007 23:30

    Hallo Sepp,

    schönes Bild ist Dir hier gelungen! Vor allem die
    Details in NGC 5985 kommen sehr schön aufgelöst
    rüber. Weiter so !

    LG Peter
  • Sighard Schraebler 24/05/2007 9:12

    Prächtig Sepp! Guter Fokus, gute Nachführung, gute Montierung :_)

    LG Sighard
  • Egon Eisenring 23/05/2007 23:32

    Sali Sepp

    Man lernt nie aus. Musste wirklich zuerst im Calsky und Internet forschen, bis ich die drei Galaxien in
    Sternkarten fand. Die Ausmasse der drei sind ja eher gering. Dies spricht für die gute Fokussierung und
    Nachführung, welche sich in den vielen Details zeigt.

    Abgesehen davon finde ich die unterschiedliche Typensammlung in diesem Triplet sehr faszinierend.
    Vielen Dank für die Horizonterweiterung!
    Gruss aus Henau
    Egon
  • Helmut - Winkel 23/05/2007 17:19

    Eine sehr schöne Aufnahme des "Galaxientriple", Sepp mit einer guten Umschreibung! Und das bei diesen Dimensionen!!
    LG Helmut
  • Neyer Fabian 23/05/2007 15:11

    Salü Sepp,

    Schönes Galaxienpaar! Für die überaus kurze Belichtungszeit sind doch schon schöne Details zu sehen! Bestimmt würdest du mit mehr Aufnahmen noch weitere Einzelheiten herausarbeiten können!

    Gut gelungen!

    LG, Fabian
  • Sebastian Lyschik 23/05/2007 13:54

    Hallo Josef,

    dieses Grüppchen kannte ich noch gar nicht ... ein sehr schönes Triplet und dann noch so gut eingefangen ;-)

    Gruß Sebastian
  • Christian Rusch 23/05/2007 12:32

    Hallo Sepp
    tolle Aufnahme von einem spannenden Trio hast Du da abgelichtet ! Die sind ja nicht sehr gross und trotzdem schon gut aufgelöst.
    Sehr schön ist auch zu sehen, wie unterschiedlich Galaxien in Erscheinung treten können.
    LG Christian